Schmerzen in der Brust: Mastitis als mögliche Ursache

FREITAG, 30.10.2015

Ihre Brüste sind geschwollen und rot? Außerdem haben Sie Schmerzen in der Brust? Dann könnte es sich hierbei um eine sogenannte Mastitis handeln. Was das bedeutet, verraten wir Ihnen hier.

Eine Mastitis ist eine Brustentzündung, die Schmerzen in der Brust verursachen kann. In der Regel ist nur eine Brust betroffen, selten beide. Welche Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.

Mastitis – Was ist das?

Eine Mastitis bezeichnet eine Entzündung der Brustdrüse. Am häufigsten kommt sie, während des Wochenbetts und der Stillzeit als Mastitis puerpalis vor. Diese Entzündung betrifft, laut dem Online Portal des Pharmaherstellers Dr. Kade kade.de, bis zu neun Prozent der stillenden Mütter.

Auch außerhalb der Stillzeit kann sie als Mastitis non-puerpalis auftreten. In seltenen Fällen können sogar Männer davon betroffen sein. Sie verursacht Schmerzen in der Brust und eine Reihe anderer Symptome, die wir Ihnen im folgenden Abschnitt genauer erläutern. 

Schmerzen in der Brust durch Mastitis: Symptome

Laut der Website für Frauengesundheit frauenaerzte-im-netz.de hat eine akute Mastitis zahlreiche Symptome: Die Brust fühlt sich gespannt an, ist heiß und geschwollen. Rötungen und harte, wunde Stellen kommen auch oft vor. Manchmal tritt eitriges Sekret aus der Brustwarze aus. Auch Abszesse können sich bilden. Kein Wunder, dass das Schmerzen in der Brust hervorrufen kann. Sogar Fieber kann im Rahmen einer Brustentzündung vorkommen.

Schmerzen in der Brust durch Mastitis: Ursachen

Die Mastitis puerpalis kann durch eindringende Keime verursacht werden. Diese dringen über wunde Brustwarzen vom Mund des Babys in den Milchkanal.

Auch ein Milchstau begünstigt die Mastitis und somit die Schmerzen in der Brust. Vor allem Mütter die unter Stress stehen und somit ein geschwächtes Immunsystem haben, können eine Brustentzündung bekommen.

Bei der Mastitis non puerpalis hingegen liegt die Ursache in einer vermehrten Sekretbildung in der Brust. Kann das Sekret nicht richtig abfließen, staut es sich an und dringt in das umliegende Bindegewebe ein. Das kann zu einer Brustentzündung führen. Was diesen Sekretstau hervorruft ist oft unklar. Vor allem diese Art der Brustentzündung kann auf eine andere Krankheit hindeuten. Dazu gehört Syphilis, Tuberkulose und Pilzinfektionen.

Wenn die genannten Symptome zutreffen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Schmerzen in der Brust zu lindern und die Entzündung richtig zu behandeln.

Schmerzen in der Brust durch Mastitis: Behandlungsmöglichkeiten

Um die Schmerzen in der Brust zu lindern, können Sie die betroffene Brust kühlen und sollten einen BH tragen, der Ihre Brüste stabilisiert und somit unnötige Bewegungen verhindert.
In der Regel wird eine Mastitis, abhängig von der Ursache, mit entzündungshemmenden Medikamenten und Antibiotika behandelt.
Wenn Sich ein Abszess gebildet hat, muss dieser möglicherweise operativ entfernt werden.
Damit man ein Karzinom ausschließen kann, wird eine Mammographie auch sinnvoll sein. Das sollten Sie aber mit Ihrem Arzt abklären.

Hier geht’s zum Google+ Profil von fem Gesundheit Google+

Schmerzen in der Brust können unangenehm sein.

Sie haben Schmerzen in der Brust? Hier erfahren Sie, ob es sich möglicherweise um eine sogenannte Mastitis handelt.