Leckeres Essen, eine strahlende Haut und Abnehmen ohne Jojo-Effekt – geht das überhaupt? Na klar! Und zwar mit der Renewal-Diät. Im Mittelpunkt stehen dabei Antioxidantien, wie sie zum Beispiel in Beerenfrüchten oder grünem Blattgemüse zu finden sind. Wie das funktionieren soll, erfährst du hier.
Die sogenannte Renewal-Diät wurde vom australischen Arzt Dr. Vincent Chandrawinata entwickelt. Er geht davon aus, dass Antioxidantien unserem Körper helfen, sich zu erneuern, sich zu heilen und mehr Energie zu entwickeln.
Was sind Antioxidantien überhaupt und wozu sind sie gut?
Bei Antioxidantien handelt es sich um chemische Verbindungen, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie können die Oxidation von Stoffen bremsen oder verhindern. Oxidation findet zum Beispiel statt, wenn Eisen verrostet oder geschältes Obst bei Kontakt mit der Luft braun wird.
Antioxidantien haben aber noch eine weitere Eigenschaft: Sie fangen sogenannte freie Radikale ab. Das sind Sauerstoffverbindungen, die eigentlich ganz normal sind und sich in jedem Körper befinden.
Durch Schadstoffe von außen, zu viel UV-Strahlung oder Rauchen kann es jedoch zu einem Übermaß an freien Radikalen kommen. Das nennt sich dann oxidativer Stress und sorgt für Schäden an den Zellen – was sich zum Beispiel durch vorzeitige Hautalterung bemerkbar macht.
Antioxidantien können diesen Effekt hemmen und als Anti-Aging-Mittel wirken. Außerdem wird ihnen nachgesagt, dass sie das Immunsystem stärken, Herz-Kreislauf-Probleme vermindern, gegen Bluthochdruck helfen – und sogar das Krebsrisiko senken. Und wie es aussieht, machen sie auch noch schlank.
Welches Prinzip steckt hinter der Renewal-Diät?
Dr. Chandrawinata kombiniert für die Renewal-Diät Lebensmittel, die viele gesunde (also pflanzliche) Fette, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe sowie Antioxidantien enthalten. Das sind insbesondere frisches Obst und Gemüse. Außerdem ergänzt er die pflanzliche Kost mit Lebensmitteln, die fettarm und proteinreich sind – zum Beispiel mageres Fleisch oder fettarmer Fisch.
Er setzt dabei insbesondere auf “phenolische Antioxidantien”, die noch effektiver gegen freie Radikale vorgehen als andere Antioxidantien. Diese findest du beispielsweise in Äpfeln.
Der australische Ernährungsexperte hat aber auch Nahrungsergänzungsmittel mit phenolischen Antioxidantien entwickelt, mit denen Abnehmwillige ihre Mahlzeiten aufpimpen können.
Bei der Renewal-Diät isst du sechs Tage die Woche Obst, Gemüse und magere Proteinquellen und am siebten Tag kannst du essen, worauf du Lust hast.
Kann die Renewal-Diät wirklich beim Abnehmen helfen?
Die Lebensmittel, die du bei der Renewal-Diät essen darfst, sind nährstoffreich und kalorienarm. Wenn du deine Ernährung dauerhaft darauf aufbaust, überwiegend frisches Obst, Gemüse und Proteine, dafür aber wenig Fett und Zucker zu dir zu nehmen, kannst du tatsächlich langfristig abnehmen und dein Gewicht auch halten.
Die Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffen in den “erlaubten” Lebensmitteln der Renewal-Diät sorgen außerdem für ein starkes Immunsystem und versorgen dich mit der nötigen Energie. Gut möglich also, dass du durch diese Ernährungsweise auch wieder mehr Lust bekommst, dich zu bewegen. Auch das hilft natürlich beim Abnehmen.
Ob es wirklich an den phenolischen Antioxidantien allein liegt, sei mal dahingestellt. Aber im Prinzip kann diese Art der Ernährung tatsächlich das Hüftgold auf gesunde Weise zum Schmelzen bringen.

Getty Images
Leckeres Obst steckt voller Antioxidantien und ist ideal für die Renewal-Diät.