Nicht nur knackige Zutaten machen einen guten Salat aus, sondern auch ein leckeres Salatdressing. Wie du eine perfekte Vinaigrette selber machen kannst, zeigt dir TV-Koch Tim Mälzer mit einem einfachen, aber raffinierten Rezept!
Was wären Blattsalate wie Rucola, Radicchio oder Romana ohne ein frisches Salatdressing? Kein Zweifel, eine gute Vinaigrette ist in der Lage, alle Zutaten miteinander zu verbinden und das Gericht insgesamt noch schmackhafter zu machen. Aber was brauchst du eigentlich, um ein leckeres Salatdressing selber zu machen? Tim Mälzer ist ein Vertreter der einfachen Küche und setzt da auf ein simples Rezept.
Dem TV-Koch zufolge ist eine Salatsoße immer gleich aufgebaut: Sie setzt sich aus Öl, das als Geschmacksträger dient, und einer säurehaltigen Komponente in Form von Essig oder dem Saft einer Zitrone zusammen. Diese Form des Salatdressings ist auch als Vinaigrette bekannt und gilt als einer der häufigsten Soßen für Blattsalate.
Zutaten für das Salatdressing
Das Grundrezept für ein Salatdressing setzt sich aus einem Teil Essig und drei Teilen Öl zusammen. In konkreten Mengen bedeutet dies beispielsweise drei Esslöffel Essig und neun Esslöffel Öl.
Vermenge beides einfach in einer Schüssel und schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ab. Letzteres hilft, die Säure des Essigs ein wenig abzurunden.
Getty Images
Ein klassisches Salatdressing besteht aus einem Teil Säure und drei Teilen Öl.
Das klassische Rezept des Salatdressings kannst du mit weiteren Zutaten verfeinern. Wie du deine Blattsalate aromatisieren möchtest, ist dabei gänzlich dir überlassen. Grundsätzlich sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mögliche weitere Zutaten können beispielsweise sein:
Damit sich Öl und Essig im Salat noch besser miteinander verbinden und eine stabilere Emulsion bilden, brauchst du ein Bindemittel. Zutaten wie Senf oder etwa Knoblauch bringen nicht nur geschmackliche Eigenschaften mit sich, sondern eignen sich darüber hinaus auch ganz prima als Emulgator im Salatdressing.
Hast du alle Punkte berücksichtigt und dein Salatdressing nach deinem Geschmack verfeinert, musst du nur noch alle Zutaten glattrühren, die Soße ein letztes Mal abschmecken und fertig ist dein selbstgemachtes Salatdressing!
Tipp von TV-Koch Tim Mälzer: Welches Öl oder welchen Essig du verwendest, ist grundsätzlich dir überlassen. Grundregel sollte bei einem Salatdressing allerdings immer sein: Ein kräftiger Essig braucht kein kräftiges Öl – und umgekehrt. Das heißt, ein Balsamico-Essig solltest du nach Möglichkeit also nicht mit einem Walnussöl kombinieren.