Psychologie für den Hausgebrauch
Es ist kein Psychologiestudium nötig, um das eigene Verhalten und das der Mitmenschen genauer zu analysieren. Für Psychologie im Kleinen gibt es jede Menge Psychotests, die nicht nur Spaß machen, sondern - ehrlich beantwortet - oft für einen AHA-Effekt sorgen.
Psychotests sind in fast jeder Frauenzeitschrift zu finden, aber auch auf vielen Seiten im Internet. Sogar ganze Bücher sind prall gefüllt mit Tests für alle Bereiche des Lebens, die für mehr Klarheit im Alltag sorgen sollen. Da tauchen Fragen auf wie: "Wie gut können Sie mit Stress umgehen?", "Welcher Typ ist Ihr Chef - Choleriker oder Kumpel?", "Welche Stärken hat Ihr Kind?" oder "Wie eifersüchtig sind Sie?".
Die Tests können zum größten Teil nicht nur für eine Person angewendet werden. Es sind auch viele Tests dabei, die dabei helfen sollen, das Verhalten anderer besser zu beurteilen und zu verstehen, um damit in der Zukunft souveräner umgehen zu können. Noch mehr Spaß macht es, einen Test im Kreis von Freundinnen auszuwerten und anschließend zu vergleichen. Die Freundinnen können dann auch gleich bestätigen, ob das Testergebnis zutreffend ist oder völlig daneben.
Auf Psychologie Seiten gibt es kein Thema, welches nicht behandelt wird. Nicht nur die eigenen Vorlieben und Schwächen im Beruf, in der Freizeit und in der Partnerschaft können näher beleuchtet werden, sondern auch das Verhalten des Partners oder der Kinder. Oft öffnen psychologische Fragebögen die Augen für längst fällige Veränderungen, die das Leben schöner machen würden. Voraussetzung dafür ist aber, dass alle Fragen ehrlich beantwortet werden, auch wenn das Ergebnis dann eher unvorteilhaft ausfällt.