Schokolade? Freunde? Oder gute Musik? Eine Trennung tut immer weh. Mit diesen zehn Tipps übersteht man den Herzschmerz.
Aus eigener schmerzhafter Erfahrung weiß man: Auch die schönste Beziehung kann irgendwann zu Ende gehen. Und einer von beiden muss in den sauren Apfel beißen und Schluss machen – mit allen Konsequenzen. Das schmerzt natürlich immer wieder aufs Neue.
Buchautorin Natalie Harapat hat sich eingehend mit dem Showdown der Liebe beschäftigt und einiges gelernt: Zum Beispiel wie man den Liebeskummer nach dem großen Knall bestmöglich hinter sich lässt.
Zehn Tipps, wie man eine Trennung am besten übersteht:
1. Alles, was man trennungstechnisch erlebt, war schon mal da. Irgendwer hat es aufgeschrieben, gesungen oder nachgespielt. Deshalb helfen Bücher, Musik und Filme.
2. Freunde in guten Zeiten sind super. Freunde in schlechten Zeiten sind besser.
3. Auch wenn der Typ/die Tussi nicht eine Träne wert ist: Einmal richtig weinen hilft. Deshalb sind auch Taschentücher hilfreich.
4. Alles, was Endorphine ausschüttet, ist erlaubt. Natürlich auch Schokolade.
5. Musik kann man nicht nur hören, sondern auch dazu tanzen. Am besten auf einer Party mit ganz vielen Menschen, die man noch nicht kennt. Das lenkt ab.
6. Man vergisst oft schnell, warum eine Beziehung kaputtgegangen ist. Stattdessen erinnert man sich nur an die Sachen, die schön und gut waren. Listen, die einen in schwachen Momenten an alles Schlechte erinnern, helfen dann sehr!
7. Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung.
8. Fotos, Geschenke, Blumen und was einen sonst noch an die vergangene Beziehung erinnert, wegpacken. Orte, an denen starke Erinnerungen hängen, meiden.
9. Um SMS und Anrufe im betrunkenen Zustand zu vermeiden, würde ich die Handynummer löschen. Man fühlt sich sonst nur noch schlechter.
10. Treffen mit dem Expartner umgehen, soweit möglich. Man sieht sich oft (und schmerzhaft) genug.
-------------------------------------------------------------------------------

Solange es einen nicht selbst betrifft, ist das Verhalten Exliebender beim Schlussmachen äußerst spannend, unterhaltsam und lehrreich. Natalie Harapat hat sich auf die Suche nach den witzigsten und unanständigsten Trennungsgeschichten gemacht und 33 Frauen und Männer befragt, die ihr ihr Herz ausgeschüttet oder eine Schlussmach-Sünde gestanden haben. Gebündelt wurde das Ganze in "Schluss. Aus. Ende." (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2011, 9,95 EUR; gibt's z.B. bei amazon.de).
Natalie Harapat zog es in jungen Jahren aus der hessischen Heimat nach Köln. Nach ersten eigenen Erfahrungen im Laufpass-Geben trieb sie die Frage um, warum Menschen sich bekriegen, die einander einst geliebt haben – also schrieb sie ein Buch darüber. "Schluss.Aus.Ende." ist ihr Printdebüt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+