Liebe & Lust

Stimmt deine Work-Love Balance?

DONNERSTAG, 08.11.2018

Wer neben der Arbeit genug Liebe und Sex hat, ist der bessere Boss, bestätigen Studien. Wir haben nachgefragt.

Eine Studie von Parship im Juni 2018 zur Work-Love-Balance hat ergeben, dass bei 76 Prozent der Menschen zwischen 30 und 39 Jahren Überstunden schon mal zur Beziehungskrise geführt haben. Bei 21 Prozent war die Beziehung wegen der viel zu vielen Arbeit dann zu Ende. Jetzt bitte die Work-Love-Balance nicht mit der Work-Life-Balance verwechseln. Bei der ausgeglichenen Aufteilung von Arbeit und Liebe geht es nicht nur um deine eigene Zufriedenheit, sondern um die als Paar.

Grund der Trennungen war nämlich – so ergab die Studie –, dass kaum noch Zeit für gemeinsame Aktivitäten blieb. Das bedeutet: Sex. Auch wenn das nur 40 Prozent der Befragten so konkret angegeben haben. Wem die Beziehung also wichtiger ist, kann den weniger anstrengenden Job wählen. Oder mehr Sex haben. Es ist ja wie mit dem Sport: Wenn es besonders stressig ist, soll man erstrecht Sport treiben.

Kann Sex zur besseren Führungskraft machen?

Wer mehr Sex hat, sorgt übrigens nicht nur dafür, dass die Beziehung intakt bleibt. Im Job ist man dann auch besser. Das wollen Arbeitspsychologen an der Oregon State University herausgefunden haben. Der Effekt soll noch 24 Stunden nach dem Sex anhalten. „Es ist durchaus vorstellbar, dass Menschen mit einem guten Sexualleben gesünder und ausgeglichener in ihrer Persönlichkeit ruhen“, erklärt Xaver Büschel, Sexualtherapeuth und Business Coach aus Bonn. „Dass sie entspannter im Berufsleben und weniger anfällig für Stress sind, kann man sicherlich sagen.“

Klingt nach einer super Führungskraft. Neben Können braucht man da nämlich auch eine starke Persönlichkeit – und die könnte mit genug Liebe und Sex besser im Einklang sein. Wer leistungsfähiger ist, macht einen besseren Job. Wer weniger Stress spürt hat bessere Laune, trifft also auch keine launischen Entscheidungen, ist umgänglicher und insgesamt niemand, dem die Mitarbeiter heimlich das Schlimmste wünschen. Wer entspannter ist und weniger Stress hat, kann außerdem engagierter sein und dadurch neue Themen und Ideen anstoßen, Probleme lösen und die Initiative ergreifen.

Sex macht definitiv glücklich – aber auch mehr?

„Es darf davon ausgegangen werden, wenn guter Sex regelmäßig ausgeübt werden kann, dass Menschen sich dann wohler, vitaler und auch gesünder fühlen“, erklärt Xaver Büschel. Der Sexualtherapeuth merkt jedoch auch an, dass diese These wissenschaftlich nicht klar belegt werden kann. „Die These ist plausibel, allerdings ist die Forschungslage hierzu sehr dürftig. Es gibt nach meiner Kenntnis hierzu keine ernstzunehmenden wissenschaftlichen Studien.“ Immerhin sind die Wechselbeziehungen von einem ausgeglichenen Sexleben und der Fähigkeit als Führungskraft komplex und wissenschaftlich sehr schwer miteinander zu verknüpfen.

Aber hey, abraten würden wir dir jetzt nicht davon. Auch wenn sich das nicht direkt auf deine Rolle als Führungskraft auswirkt, dann hast du zumindest regelmäßig guten Sex in einer liebevollen Beziehung. Und das macht definitiv schon mal bessere Laune.

Kann dir eine gute Work-Love Balance zur Führungskraft machen?