SexspielzeugDie besten Materialien

MONTAG, 21.10.2013

Sexspielzeuge werden immer beliebter und es gibt sie in den unterschiedlichsten Materialien. Doch nicht alle sind unbedenklich.

Ob Latex oder Silikon, Stein oder Holz, Glas oder Metall – es gibt kaum ein Material, aus dem sich kein Sexspielzeug herstellen lässt. Auch gibt es eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel, die beim Liebesspiel zum Einsatz kommen können. Mal abgesehen von den persönlichen Vorlieben gibt es jedoch verschiedene Argumente, die für oder gegen das jeweilige Material sprechen.

Sexspielzeuge, bei denen Vorsicht geboten ist

Beim Kauf von Sexspielzeug aus dem nicht-europäischen Ausland sollten Sie vorsichtig sein. Denn vor allem in asiatischen Ländern werden häufig Materialien verwendet, die in der EU verboten sind. Dazu zählen beispielsweise flexible Kunststoffe, die Weichmacher enthalten und unter der Bezeichnung "Soft-Jelly" auch bei der Herstellung von Sexspielzeugen verwendet werden. Weichmacher stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Vorsicht geboten ist auch bei Sexspielzeugen aus Glas, Holz oder Stein – wenn diese schlecht verarbeitet sind, besteht das Risiko, dass sie splittern oder zerbrechen. Daraus können Verletzungen resultieren. Bei Sexspielzeugen aus Metall sollten Sie ebenfalls vorsichtig sein, denn diese können Nickel enthalten und Allergien auslösen.

Unbedenkliche Materialien

Wer unter Allergien leidet, ist am besten mit einem Sexspielzeug aus Silikon bedient. Denn dieses gilt als hypoallergen, also als kaum oder gar nicht allergieauslösend. Es darf jedoch nicht in Kombination mit einem silikonhaltigen Gleitgel verwendet werden, da es passieren kann, dass das Material porös wird oder sich auflöst. Ein weiterer Vorteil von Vibratoren aus Silikon: Sie fühlen sich ziemlich echt an. Auch Sexspielzeuge aus Latex werden meist gut vertragen und lassen sich ebenso wie Sextoys aus Edelstahl oder Acryl gut reinigen. Für die Reinigung empfiehlt es sich, die Sexspielzeuge einfach mit etwas neutraler Seife einzuschäumen und unter fließendem Wasser abzuspülen. Achten Sie aber darauf, dass dabei kein Wasser ins Batteriefach gelangt. Auch die meisten Lebensmittel lassen sich problemlos ins Liebesspiel mit einbeziehen. Ein bisschen Vorsicht ist aber auch hier geboten: Verwenden Sie keine Lebensmittel, die Verletzungen oder Allergien auslösen können.

Erotische Leidenschaften der Frau können oft auch mit Hilfe von Sexspielzeug hervorgerufen werden.

Das richtige Gleitmittel kann den Einsatz von Sextoys wesentlich erleichtern.