Regelschmerzen mit starken Blutungen gehen oftmals mit Schmerzen einher. Experten raten davon ab, dann Acetylsalycilsäure (ASS), in Aspirin enthalten, als Schmerzmittel einzunehmen.
Der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Dr. Christian Albring, warnt laut "frauenaerzte-im-netz.de" vor der Einnahme bei Regelschmerzen: "Acetylsalicylsäure wirkt gerinnungshemmend und kann den Blutverlust während der Menstruation zusätzlich steigern und übermäßige Blutungen fördern. Sind Kopf-, Rücken- oder Brustschmerzen so stark, dass Schmerzmittel erforderlich sind, kann alternativ der Wirkstoff Ibuprofen eingenommen werden." ASS ist vor allem als Medikament Aspirin bekannt.
Schon vor der Periode nicht zu empfehlen
Der Wirkstoff ist auch im Vorfeld der Periode zu meiden: Auch dann schon fördert er die Blutverdünnung. Schon bei geringer Dosierung und bei der Einnahme einer einzigen Tablette würde der Wirkstoff etwa eine Woche lang anhalten, so Albring. Daher wäre es für Frauen das Beste, den eigenen Zyklus bei der Einnahme dieses Schmerzmittels im Blick zu behalten und ASS vor den Tagen zu meiden.
Alternativen zu Schmerzmitteln bei Regelschmerzen
ASS steht vor allem für das Schmerzmittel Aspirin. Dem Mittel werden eine Reihe von Fähigkeiten zugeschrieben, darunter schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. Da liegt es nahe, auch bei Regelschmerzen schnell zu einer Aspirin zu greifen. Es ist aber auch möglich, die Schmerzen auf ganz anderem Wege zu lindern. Wärme beispielsweise ist entspannend und entkrampfend für die Muskulatur der Gebärmutter und hilft somit gegen Regelschmerzen. Magnesium hat ebenfalls eine muskelentspannende Wirkung.
Einen anderen Ansatz bilden eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität. Regelmäßige Bewegung hilft, die Gebärmutter-Muskulatur zu entkrampfen, denn die Durchblutung des Unterkörpers wird durch Sport angeregt. Diese sanften Methoden zur Schmerzlinderung werden Frauen mit sehr starken und immer wiederkehrenden Schmerzen während der Periode nicht weiterhelfen. In dem Fall kann eine ernstzunehmende Erkrankung hinter den Schmerzen stecken. So zum Beispiel die Myome: Das sind gutartige Tumore der Gebärmutter. Um diese Eventualitäten abzuklären, ist der Gang zum Frauenarzt unausweichlich. Starke Regelschmerzen sollten nicht allein mit Schmerzmitteln behandelt, sondern grundsätzlich beim Frauenarzt hinterfragt werden. Ist der schnelle Griff zum Schmerzmittel aber unbedingt nötig, eignet sich Aspirin im Fall der Regelschmerzen nicht.
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+

Foto: Fotolia
Nur eine Magenverstimmung oder doch eine Laktoseintoleranz? Hören Sie auf Ihren Bauch und deuten Sie die Symptome richtig.