Flirten ist in Liebesdingen das, was Kontakte im Job sind: der Türöffner schlechthin! Wie du das Spiel mit Blicken, Berührungen und Andeutungen perfekt hinbekommst, verraten unsere Flirt-Tipps!
Autorin Lynn Hagens weiß, wie es funktioniert! In ihrem Buch "Perfekt im Bett" erklärt sie, wie du zu einer unglaublichen Liebhaberin werden kannst. Und gekonnt zu flirten gehört natürlich zu den Kernkompetenzen einer jeden Verführerin:
Die hohe Kunst zu flirten
Ganz gleich, ob du schon länger ein Auge auf dein Opfer geworfen hast oder ob er plötzlich wie aus dem Erdboden gewachsen vor dir steht: Sobald du dich für ihn entschieden hast, wird es Zeit, die hohe Kunst des Flirtens anzuwenden. Achte dabei als erstes auf deine Körpersprache - du weißt ja, wie viel du damit signalisieren kannst.
Am besten richtest du dich zuerst einmal auf und denkst daran, deinen Kopf ein wenig in die Höhe zu recken sowie die Kurven von Brust und Po gekonnt zur Geltung zu bringen. Vermeide auf jeden Fall eine verschlossene Haltung: Vor der Brust gekreuzte Arme haben beim Flirten keinen Platz. Übereinander geschlagene Beine können dagegen eine gute Methode sein, seinen Blick darauf zu lenken - aber nur, wenn du dabei die Beine nicht unter deinem Stuhl verknotest, sondern gelassen von dir streckst.
Kontakt aufnehmen: Schau mir in die Augen, Süßer!
Um den ersten Kontakt herzustellen, ist das Blickfang-Spiel die beste Wahl: Richte deinen Blick auf ihn, solange er woanders hinsieht. Da wir von Natur aus alle einen siebten Sinn dafür haben, ob wir beobachtet werden, wird auch er sich irgendwann deiner Blicke bewusst werden. Sobald er dich ansieht, wende jedoch schnell die Augen ab und tu so, als würdest du dich mit etwas anderem beschäftigen.
Wiederhole dieses Spielchen zum Flirt-Einstieg einige Male, wobei du ihm ruhig einmal einen Moment länger in die Augen sehen oder ihm ein kleines Lächeln schenken kannst. Spätestens dann sollte er begreifen, dass du Interesse an ihm hast - und wenn er nicht völlig uninteressiert am weiblichen Geschlecht oder schon vergeben ist, wird ihn dieses Interesse zwangsläufig neugierig machen, und der Weg für ein paar erste Worte und eine neue Bekanntschaft ist geebnet.
Angeln und sich angeln lassen: Jetzt darfst du flirten!
Bleibe ruhig und gelassen und atme tief durch, bevor du zum Angriff übergehst - wobei das mit dem Angriff nicht wörtlich gemeint ist, denn du weißt ja: Männer sind die geborenen Eroberer, und nichts zieht sie mehr an als eine reizvolle Frau, die es ihnen beim Flirten nicht zu leicht macht.
Die meisten Männer entwickeln dagegen recht schnell Fluchtreflexe, sobald eine Frau zu aktiv wird und daran arbeitet, sie mit allen Mitteln herumzukriegen. Nur die wirklich Schüchternen sind froh, wenn du die Initiative ergreifst - aber nicht einmal die solltest du sofort an den Haaren packen und ins nächste Bett schleifen...
Flirt-Tipp No. 1: Balance zwischen Offenheit und Zurückhaltung
Ein gekonnter Flirt ist wie ein spannendes Spiel. Es erfordert eine gelungene Balance zwischen Offenheit und Zurückhaltung. Kein Mann will eine Frau erobern, die sich ihm sofort um den Hals wirft. Also: Auch, wenn es dich noch so sehr reizen würde, bewahre Haltung und gib deinen Impulsen noch nicht zu früh nach. Signalisiere Offenheit und Interesse - am besten durch deine Körpersprache, indem du dich ihm zuwendest, mit deinem Haar spielst, ihm ausgiebig in die Augen und auf die Lippen siehst und dein ganzes göttliches Selbstbewusstsein zum Einsatz bringst.
Beim Flirten nicht zu weit gehen
Zeige aber gleichzeitig, dass du es trotz allen Interesses auf gar keinen Fall nötig hast, tatsächlich in seinen Armen zu landen - erzähle um Himmels willen nichts von Einsamkeit oder zurückliegenden Trennungen, und lege beim Flirten ruhig einmal eine kleine Gesprächspause ein, um dir selbst etwas zu trinken zu holen.
Wenn er aktiv wird und sich eindeutig um dich bemüht, darfst du natürlich schon darauf eingehen. Komm ihm aber fürs Erste nicht zu weit und zu schnell entgegen, um die Flirt-Spannung nicht zu zerstören - auch wenn du dir minutenlang das Lachen verkneifen musst, während er hilflos herumdruckst und herauszufinden versucht, ob du nicht doch schon in festen Händen bist.
Er will der Flirt-Eroberer sein
Kurzum: Gib deinem zukünftigen Bettgefährten die Chance, sich deine Eroberung auf die eigenen Fahnen zu schreiben - auch wenn du selbst es besser weißt. Männer wissen es einfach mehr zu schätzen, wenn sie ihre Partnerin in heißem Ringen erst von sich überzeugen müssen. Weil das so ist, erfülle ihm schon damit beim Flirten einen ersten kleinen Traum.
Vier Dinge, die Sie garantiert falsch machen beim Flirten
Flirten kann manchmal ganz schön anstrengend sein: Wie verhalte ich mich richtig? Was schreckt Männer ab? Wie komme ich am besten rüber? Atmen Sie ruhig durch, wir haben die häufigsten Fehler beim Flirten für Sie gesammelt:
1. Sie sind schüchtern
2. Sie treten nur mit Freundinnen auf
3. Sie zögern zu lange
4. Sie geben sich zu schnell hin
Lynn Hagens
Männer wollen immer nur das eine - oder? Lynn Hagens, Autorin des Buches "Perfekt im Bett", hat bei Männern nachgefragt und ehrliche Antworten bekommen. Ihr Ratgeber zeigt, wie jede Frau voller Genuss für den besten Sex seines Lebens sorgen - und dabei selber viel Spaß haben kann! "Perfekt im Bett. So machen Sie ihn beim Sex wirklich glücklich", Humboldt, 12,95 Euro, bestellbar z.B. über www.amazon.de
Weitere Tipps zum Thema "Wie Sie einen Mann verführen" finden Sie auch bei sixx.de.
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+