Liebe & Lust

Keine Lust auf Sex: Ist die Beziehung am Ende?

DONNERSTAG, 02.11.2017

Die Liebe ist da, aber plötzlich hast du keine Lust mehr auf Sex. Viele Paare sind von diesem Problem betroffen. In der Ratgeber-Kolumne auf fem.com stellen Leserinnen Beziehungsfragen und die Paartherapeuten und Beziehungscoachs von ElitePartner.de antworten. Expertin Lisa Fischbach weiß Rat.

Mit den Jahren der Beziehung lässt zuweilen die Libido nach – und das, obwohl die Liebe noch vorhanden ist. Sprechen wir dir aus dem Herzen? Du bist nicht alleine, denn dieses Problem kennen auch viele andere Frauen! Die Ursachen für sexuelle Unlust können jedenfalls ganz unterschiedlich sein.

Keine Lust auf Sex: Das sind mögliche Ursachen

Gerade am Anfang einer Beziehung können die meisten Paare nicht die Finger voneinander lassen. Doch das ändert sich meist im Laufe der Zeit. Wenn die Frau keine Lust auf Sex mehr hat, können verschiedene Gründe dahinterstecken.

So wirkt sich beispielsweise eine Schwangerschaft oder aber die Zeit unmittelbar nach der Geburt negativ auf deine sexuelle Lust aus. Auch Stress, ein mangelndes Selbstbewusstsein oder aber einfach nur schlechte Laune können Ursache für eine Flaute im Bett sein.

Mit sexueller Unlust hat jedenfalls auch Leserin Josy zu kämpfen. Zum Glück weiß Lisa Fischbach Rat. Die Therapeutin und Paarberaterin verrät, was Frau dagegen tun kann, wenn sie keine Lust auf Sex hat.

"Sexlosigkeit: Warum habe ich keine Lust mehr auf Sex?"

"Ich bin mit meinem Partner jetzt knapp elf Jahre zusammen, wir haben einen gemeinsamen Sohn von vier Jahren. Mein Problem: Seit circa 5 Jahren habe ich einfach keine Lust mehr auf Sex. Mein Partner ist der beste, den man sich nur wünschen kann, er liebt mich sehr und hat großes Verständnis für meine Situation und bedrängt mich keinesfalls.

Er sagt immer, bevor er mich verliert, hat er lieber keinen Sex mehr. Ich kann mir ein Leben ohne ihn auch nicht vorstellen. Wir haben viele schlechte, aber auch gute Zeiten hinter uns. Jedoch zerreißt mich diese Situation innerlich, denn ich habe nicht mal Lust ihn zu küssen. Ich war auch schon beim Psychologen – dieser kann nichts feststellen und mein Frauenarzt ebenso. Was ist los mit mir?"

Die Experten-Antwort:

"Liebe Josy,

Phasen von Sexlosigkeit in langjährigen Partnerschaften sind durchaus normal. In einer ElitePartner-Studie kam heraus, dass zwei von drei Paaren häufig oder manchmal eine längere Phase ohne Sex erleben. Das sind natürlich nur Zahlen und hilft dir in deiner konkreten Situation nur bedingt weiter. Vielleicht aber entlastet es dich in deinem Druck, dass viele Paare solche Zeiten kennen.

Doch währt diese Phase bei dir deutlich länger. Vermutlich wirst du mit deinem Psychologen und Frauenarzt bereits über das Thema Frau und Mutter gesprochen haben. Eine Schwangerschaft und Geburt verändern zum einen die Körperempfindungen einer Frau. Zum anderen fühlen sich viele Frauen durch die Bedürftigkeit eines kleinen Kindes mit all seinen Versorgungsanforderungen psychisch recht gestresst. Die Umstellung von einer Dyade als Paar in eine Dreierbeziehung als Familie ist anspruchsvoller, als viele vorher glauben mögen.

Nun schreibst du, dass deine Besuche bei beiden Experten ergebnislos waren. Somit kann ich aus der Ferne nur noch ein paar Anregungen für dich beisteuern. Fassen wir zunächst das Gute zusammen: Dein Partner setzt dich nicht unter Druck. Dennoch bohrt dein schlechtes Gewissen an dir, dass du ihm keine vollkommene Ehefrau bist, die ihn in seinen Wünschen nach Sex und Zärtlichkeit abholt.

Möglicherweise schwelen dadurch Sorgen in dir, wie lange das noch gut geht und ob du den Worten deines Mannes auf Verzicht und dennoch gelebte Treue vertrauen kannst. Denn den meisten ist aus Studien und Medien bekannt, dass sexuelle Unzufriedenheit auf Dauer eine Beziehung belastet und auch ein Motiv für einen Seitensprung werden kann.

Dennoch solltest du dich selber nicht schuldig fühlen für dein Gefühl der Lustlosigkeit. In der Sexualität drücken sich sehr viele psychische Geschehnisse aus, auch ansonsten unbewusste Beziehungsaspekte. Oft kann ein kaum mehr wahrnehmbarer Groll aus alten Zeiten weiterhin zwischen Partnern stehen und sich unerwartet spät und ohne offensichtlichen Zusammenhang in einer Blockade der Lust äußern. Gab es irgendeine Altlast, die möglicherweise jetzt noch zwischen euch beiden wirken könnte?

Eine gute Paarberatung könnte hilfreich sein, Kontakt zu diesem unbewussten Anteil aufzunehmen, der keine Lust mehr hat. Oder eine spezielle Beratung bei einem Sexualtherapeuten. Möglicherweise findet ihr dann auch gemeinsam alternative Wege, die eure Beziehung entlasten – dich vor allem von deinem Druck, nicht mehr zu wollen – und deinem Mann dennoch Sexualität verschaffen. Ihr habt ansonsten eine gute Beziehung, diese ist auch belastbar für einen tiefergehenden Blick. Denn vermutlich – auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so wirkt – trägt dein Mann auch etwas dazu bei, dass dieses Problem aufrecht erhalten bleibt."

Das ist Lisa Fischbach

Lisa Fischbach ist Diplom-Psychologin und arbeitet als Therapeutin und Paarberaterin in Hamburg. Sie ist zudem beratend für die Online-Partnervermittlung ElitePartner tätig. Sie ist zudem Co-Autorin des Ratgebers "Treue ist auch keine Lösung. Ein Plädoyer für Freiheit in der Liebe", in dem die Autoren zeigen, dass es sich für jedes Paar lohnt, sich an ihrer Liebe zu orientieren und nicht an romantischen Klischees. Das Buch gibt es für 17,99 Euro, z.B. bei amazon.de.

5 Ausreden, um Sex zu vermeiden

Manchmal hat man eben keine Lust auf Sex. Das geht jeder Frau einmal so und das ist auch okay. Wer nicht immer auf das gute alte Kopfweh zurückgreifen will und einmal ein bisschen Variation in die Ausreden bringen möchte, ist hier genau richtig. Denn hier gibt’s die besten Ausreden um Sex mit Ihrem Liebsten zu vermeiden.

1. Ich habe zu viel gegessen

2. Ich habe meine Tage

3. Ich habe Muskelkater

4. Ich bin müde

5. Ich bin unrasiert und ungeduscht

SCHREIB UNS! Hast du auch ein Liebes- oder Partnerschafts-Problem, das dir unter den Nägeln brennt? Dann maile uns: redaktion@fem.com. Mit etwas Glück wird deine Frage unter Angabe von Vorname und Alter (auf Wunsch mit geändertem Vornamen) auf fem.com veröffentlicht und beantwortet.