Dildo Reinigung: Die besten Hygiene-Tipps

MONTAG, 31.03.2014

Nach dem Gebrauch ist eine Dildo Reinigung sehr wichtig. Für die optimale Hygiene und risikofreien Spaß mit Ihren Sextoys sollten Sie hier einige Tipps beachten.

Egal, in welcher Körperöffnung ein Dildo eingesetzt wurde – nach dem Gebrauch sollte der Dildo einer Reinigung unterzogen werden, um dann im hygienisch einwandfreien Zustand sicher verpackt auf seinen nächsten Einsatz warten zu können. Dildos und andere Sexspielzeuge können nicht nur Geschlechtskrankheiten übertragen, wenn Sie das Toy beim Liebesspiel mit einem anderen Partner nutzen sollten – ein unzureichend gereinigter Dildo kann auch zu Scheidenpilz oder anderen Infektionen führen.

Dildo Reinigung: Warmes Wasser und Seife

Wer es mit der Hygiene sehr genau nimmt, könnte vielleicht glauben, dass es für besondere Sauberkeit sorgt, eine Dildo Reinigung mit Desinfektionsmittel oder gar Bleichmittel sei eine gute Idee, um Körperflüssigkeitsreste zu entfernen und alle Bakterien und Viren abzutöten. Hiervon rät Reinigungsexpertin Jolie Kerr in der "Huffington Post" jedoch dringend ab. Man solle seine Sextoys auf keinen Fall mit Bleichmittel oder Reinigungsalkohol traktieren, sondern nur Mittel verwenden, die man auch selbst an und im Körper anwenden würde.

Das Dildo-Reinigungsmittel Nummer eins hat dabei eigentlich jeder im eigenen Haus zur Verfügung: Warmes Wasser und milde Seife reichen aus, um die meisten Sexspielzeuge sicher und rückstandsfrei zu reinigen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann im Sexshop auch extra Reinigungsmittel nur für sein Spielzeug kaufen. Hier sollten Sie jedoch beachten, dass sich die Reinigungsflüssigkeit auch mit dem Material Ihres Dildos verträgt.

Tipps zur Dildo-Reinigung: Material beachten

Eine Dildo-Reinigung von Dildos aus Hartplastik, Silikon, Acryl, Jelly oder Vinyl sollte nur mit Seife und Wasser stattfinden. Einen Dildo aus Silikon oder rostfreiem Stahl können Sie auch desinfizieren, indem Sie ihn in kochendes Wasser legen und bis zu zehn Minuten auskochen. Diese Methode sollten Sie jedoch nicht bei batteriebetriebenen Vibratoren anwenden, da dort Wasser ins Batteriefach eindringen und den empfindlichen Mechanismus zerstören könnte. Auch Dildos aus Glas dürfen auf keinen Fall ausgekocht werden, da das Material sonst zerspringen kann.
Wer beim lustvollen Spiel mit seinem Sexspielzeug ganz sicher gehen will, sollte seinen Dildo nicht nur vor und nach dem Gebrauch sorgfältig reinigen, sondern dem Spielzeug während der Benutzung einfach ein Kondom überziehen.

Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+

Die richtige Dildo-Reinigung ist sehr wichtig.

Die richtige Dildo Reinigung ist wichtig um den Spaß an dem Sextoy möglichst lange zu erhalten.