Wie verändert sich die Klitoris bei sexueller Erregung? Und wo liegt die weibliche Prostata? Das Buch "Frauenkörper neu gesehen" informiert umfassend über den weiblichen Intimbereich und klärt auf über die Sexualität der Frau.
Als es 1981 erstmals erschien, wurde das Buch "A New View On Women’s Body" in den USA wie Deutschland schnell zum Kultbuch der Frauenbewegung. Der weibliche Körper, oder besser Intimbereich, in all seinen sexualanatomischen Details stand auf mehr als 200 Seiten und in zahlreichen detailgenauen Abbildungen im Mittelpunkt. Das Wissen um den Aufbau und die Zusammenhänge des eigenen Körpers, der eigenen Sexualität, sollte Frauen ein stärkeres Selbstbewusstsein und befreite Sexualität ermöglichen. 2012 hat Dr. Laura Méritt das Buch "Frauenkörper neu gesehen" in einer aktualisierten und erweiterten Auflage neu herausgegeben.
Der Intimbereich der Frau im Detail
Das Buch von Méritt und ihrem Autorinnenteam nimmt weder ein Blatt vor den Mund noch verschließt es im Dienste der Aufklärung die Augen vor Einzelheiten: Wie auch in der feministischen Ursprungsausgabe stehen die weiblichen Geschlechtsorgane in all ihren Details im Mittelpunkt. In zahlreichen Abbildungen und erklärenden Texten informieren die Autorinnen über den Komplex der weiblichen Sexualanatomie: Sie zeigen, wo sich welches Organ im Intimbereich befindet, wie sie genau funktionieren und wie sie sich bei sexueller Aktivität verändern. Die Klitoris wird dabei als zentrales und komplexes Organ der weiblichen Sexualität in den Mittelpunkt gestellt und in einem eigenen Kapitel behandelt.
Den Körper und die weibliche Sexualität kennenlernen
"Viele der hier veröffentlichten über 200 Zeichnungen und Fotografien sind in keinem anderen Buch zu finden", heißt es im Vorwort der Neuauflage, die auch auf Methoden der Selbstuntersuchung eingeht und typische, die Sexualität von Frauen betreffende Gesundheitsprobleme anspricht. Die Themen Verhütung, Safer Sex und Intimchirurgie werden ebenso behandelt wie gängige Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane. "Die Lektüre dieses Buches befähigt, sich selbst im Blick zu haben, Veränderungen wahrzunehmen und wenn nötig zu behandeln", schreibt Méritt in der Einleitung ihres Aufklärungsbuchs. Dennoch weisen die Autorinnen ausdrücklich darauf hin, dass ihr Buch über den Intimbereich den Besuch eines Arztes oder Heilpraktikers nicht ersetzt.
Ungeschönte und leicht verständliche Aufklärung über den Intimbereich
"Frauenkörper neu gesehen" ist ein Buch zum Stöbern und Nachschlagen. Die thematischen Bereiche über die Sexualität der Frau sind in zwölf Kapitel aufgeteilt, die je in mehrere Unterkapitel aufgeschlüsselt werden. Hilfreich: Ein Glossar, ein Stichwortverzeichnis sowie Literaturhinweise und eine Adressenliste von Gesundheitsämtern und Frauengesundheitszentren schließen das Buch über den weiblichen Intimbereich ab. Die anatomischen Zeichnungen innerhalb der Kapitel stammen aus der ursprünglichen Ausgabe und wurden durch aktuelle Bilder der spanischen Künstlerin Beatriz Higòn ergänzt. Ihre Zeichnungen leiten die Kapitel ein und zeigen Porträts ganz unterschiedlicher Frauentypen – jenseits des Bildes eines "perfekten" Frauenkörpers, wie er gesellschaftlich oft suggeriert wird. Die Sprache des Buches ist leicht verständlich, die Autorinnen wenden sich in einem persönlichen "Du" an ihre Leserinnen.
Das Buch "Frauenkörper neu gesehen" von Herausgeberin Dr. Laura Méritt kostet 24,50 Euro und ist unter anderem bei Amazon erhältlich.
Über die Herausgeberin des sexuellen Aufklärungsbuchs
Dr. Laura Méritt ist Pädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin. Die Autorin und Herausgerberin lebt in Berlin und hat bereits ihr halbes Leben mit der sexuellen Aufklärung von Frauen verbracht. Sie betreibt unter anderem die Berliner Institution "Sexclusivitäten", die Raum schafft für Information, offenen Dialog und Erfahrungsaustausch zum Thema Sexualität.
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+