Die Periode ist verspätet oder du vermutest bereits, schwanger zu sein, aber es kommt trotzdem zu Blutungen. Dies sind schwer einzuschätzende Fälle, denn naturgemäß setzt mit Beginn der Schwangerschaft die monatliche Regelblutung aus – daher kannst du eigentlich nicht schwanger trotz Periode sein. Doch du kannst schwanger trotz leichter Blutung sein. Wir verraten dir, warum.
Schwanger trotz leichter Blutung? Periode und Schwangerschaft schließen sich aus
Menstruation und Schwangerschaft schließen sich eigentlich aus: Bei der Regelblutung wird das unbefruchtete Ei abgestoßen. In der Schwangerschaft hingegen nistet sich das Ei in der Gebärmutter ein. Die Plazenta baut sich außerdem auf, um das Baby mit Nährstoffen zu versorgen. Daher kommt es erst gar nicht zu einer Blutung. Selbst eine sehr schwache Periode ist nicht möglich, wenn du schwanger bist.
Ursachen für leichte Blutungen in der Frühschwangerschaft
Leichte Blutungen oder Schmierblutungen sind allerdings am Anfang der Schwangerschaft im Bereich des Möglichen. Diese werden von einigen Frauen dann fälschlicherweise für die Periode gehalten. Zeitlich kann dies bei einigen Frauen auch passen, weil es gerade bei der Einnistung des Eis in der Gebärmutterwand zu der Einnistungsblutung kommen kann. Die fällt dann mit dem ersten Ausbleiben der Regel zusammen und so hat Frau den Eindruck, schwanger zu sein. Besteht bei dir also der Verdacht auf eine Schwangerschaft, schafft ein Schwangerschaftstest Gewissheit. Oder Du gehst gleich zum Frauenarzt, um deinen Verdacht professionell überprüfen zu lassen.
Schwanger trotz leichter Blutung und Pille
Leichte Blutungen können außerdem entstehen, wenn Frauen die Pille nehmen und trotzdem unbemerkt schwanger werden. Der durch die Pille künstlich erzeugte Menstruationszyklus setzt sich fort – die kommende Blutung ist hormonell bedingt und keine echte Monatsblutung. Die Frau kann also schwanger trotz vermeintlicher Periode sein.
Sind die leichten Blutungen in der Frühschwangerschaft gefährlich?
Keine Sorge: Sowohl die Einnistungsblutung als auch die hormonell erzeugte Blutung durch die Pille in der Frühschwangerschaft sind harmlos.
Blutungen bei einer Fehlgeburt
Eine starke Blutung hingegen, eine Blutung, die schmerzt, bei der sich der Ausfluss braun färbt und die übel riecht, kann auf eine Fehlgeburt hindeuten. Einseitige starke Unterleibsschmerzen können außerdem auf eine Eileiterschwangerschaft hinweisen, bei der sich das Ei nicht in der Gebärmutter, sondern außerhalb im Eileiter eingenistet hat. Diese starken Symptome erfordern unbedingt den Gang zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Grundsätzlich gilt: Stärkere Blutungen in der Schwangerschaft müssen immer medizinisch abgeklärt werden, damit das Wohl des Babys und der Mutter nicht gefährdet wird.
Weitere Anzeichen einer Schwangerschaft
Du hast eine leichte Blutung, vermutest aber, schwanger zu sein? Dann solltest du auch auf andere Schwangerschaftsanzeichen achten, die in der Frühschwangerschaft auftauchen können. Dazu gehören beispielsweise:
- Spannungsgefühl in der Brust
- Übelkeit
- Müdigkeit
- häufiger Harndrang
Zusammenfassung der Redaktion:
Trotz leichter Blutung schwanger zu sein, ist möglich, da nicht jede Blutung mit der Periode gleichzusetzen ist. Solltest du den Verdacht haben, dass du ein Baby in dir trägst, bringen aber nur ein Schwangerschaftstest und der Gang zum Frauenarzt Gewissheit.