Süßigkeiten gegen Schwangerschaftsübelkeit? Eine Hebamme hat Lollis mit ätherischen Ölen auf den Markt gebracht, die vorzüglich wirken sollen.

Die meisten Schwangeren kennen das: ein seltsamer Geruch oder eine Weile nichts gegessen - und schon wird einem übel. Werdende Mamas reagieren extrem sensibel auf äußere Reize. Mit den neuen, bisher auf dem deutschen Markt einzigartigen "Preggie Pops" sollen Übelkeit und ein flauer Magen nun kein Thema mehr sein: Die Lollis helfen laut Hersteller in Sekunden, die unangenehmen Symptome zu bekämpfen - und schmecken auch noch lecker.
Mit Pflanzen-Power gegen Übelkeit
Die Preggie Pops wirken durch eine Kombination aus Vollrohrzucker, der schnell ins Blut geht, und ätherischen Ölen. Sie sind in sieben verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Himbeere wirkt entzündungshemmend, Pfefferminz erfrischt, Lavendel beruhigt, Ingwer besänftigt den Magen, Zitrone belebt und wirkt krampflösend, Mandarine entspannt und Spearmint stärkt.
Energieschub zwischen den Wehen
Auch während der Geburt, wenn Schwangere nichts mehr zu sich nehmen dürfen, aber dringend einen Energieschub benötigen, sind die bunten Lutscher zur Stelle. Praktisch: Sie können während einer Wehe bequem zur Seite gelegt werden.
"Endlich haben nun auch Frauen in Deutschland die Möglichkeit, Übelkeit und Unterzucker in der Schwangerschaft schnell zu bekämpfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie erleichternd die Lollis bei meinen Patientinnen gewirkt haben", freut sich Stephanie Heintzeler, Hebamme und Geschäftsführerin der Preggie GmbH.
Eine Packung mit sieben einzeln verpackten Lollis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen kostet ca. 10 Euro und ist unter www.preggiepops.de bestellbar.

Foto: PR
Die "Preggie Pops" schmecken nach Kräutern und Früchten und helfen gegen Schwangerschafts-Übelkeit.