Wenn eine Schwangerschaft auf sich warten lässt, kann die richtige Ernährung nachhelfen. fem.com verrät, worauf Sie - und Ihr Partner - achten sollten.
Zunächst einmal ganz allgemein: Sehr dünne oder dicke Frauen haben es schwer,
Zu viele Kilos können unfruchtbar machen
Übergewicht kann sich ebenfalls bei beiden Partnern negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken: Bei Frauen stellt der Körper dann unter Umständen zuviel Insulin her, das einen regelmäßigen Eisprung stört. Studien haben außerdem bewiesen, dass korpulente Männer weniger Samenflüssigkeit produzieren und einen größeren Anteil anormaler Spermien aufweisen als normalgewichtige.
Ausgewogene Ernährung ist wichtig
Zusätzlich zu einem gesunden Körpergewicht sollten Sie auf eine abwechslungsreiche, vitamin- und nährstoffreiche Ernährung achten. (ame)
Klicken Sie sich durch die Gallery, um zu erfahren, welche Nährstoffe und Lebensmittel Ihrem Kinderwunsch auf die Sprünge helfen können - und was Sie lieber meiden sollten.