Himbeer-Mascarpone-Tarte
(aus Kuchen, Tartes & Cupcakes von Bernd Siefert, erschienen im Matthaes Verlag; 49,90 Euro)
Zutaten
für Mascarponecreme
3 Blatt Gelatine
175 g Mascarpone
85 g Honig
Mark von 1 Vanilleschote
90 ml Zitronensaft
270 g geschlagene Sahne
350 g frische Himbeeren
Fertigstellung
500 g frische Himbeeren
etwas flüssiger Honig
Mürbteig
200 g Butter, gewürfelt
100 g Zucker
20 g Eigelb
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
300 g Mehl
Zubereitung
340 g Mürbteig (Rezept siehe unten) in eine Tarte-Form mit einem Durchmesser von 28 cm geben und blindbacken (siehe Beschreibung am Ende des Rezeptes für Kürbis-Cheesecake-Tarte).
Erkaltet mit etwas flüssiger, weißer Kuvertüre ausstreichen und anschließend einen etwas kleineren Ring einstellen.
Mascarponecreme
Gelatine in kaltem Wasser einweichen und quellen lassen. Mascarpone mit Honig, Vanillemark und Zitronensaft glatt rühren.
Gelatine auspressen dun auflösen, anschließend schrittweise die Mascarponecreme einrühren.
Sahne und Himbeeren unterheben und in den Ring einfüllen. Im Kühlschrank gelieren lassen und danach den Ring vorsichtig ausformen.
Fertigstellung
Tarte mit Himbeeren belegen und mit flüssigem Honig überspinnen.
Mürbteig
Butter mit Zucker, Eigelb und Gewürzen glatt kneten. Mehl zugeben und rasch zu einem Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken, Frischhaltefolie packen und mindestens 1 Stunde kühlen.
Achtung: Den Teig nur kurz verkneten, da er sonst seine mürbe Konsistenz verliert, sich nur noch schwer ausrollen lässt und er beim Backen Blasen wirft.