Die Grillsaison ist in vollem Gange, aber du bist Vegetarier? Oder hast einfach keine Lust mehr auf das ewige Schweine-Nacken-Steak? Dann kommt dir "Das Veggie Grillbuch" sicher ganz gelegen! Wie wäre es denn mit diesem vegetarischen Flammkuchen Rezept?
Flammkuchen Rezepte gibt es viele, doch nur wenige davon sind vegetarisch, geschweige denn für den Grill geeignet. Im "Veggie Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost" findest ein Flammkuchen Rezept, dass sowohl vegetarisch ist, als auch zum Grillabend passt.
Das vegetarische Flammkuchen Rezept enthält pro Portion etwa 364 Kalorien, zehn Gramm Eiweiß, 13 Gramm Fett und 52 Gramm Kohlenhydrate. Man kann es also ohne schlechtes Gewissen in den Cheat-Day einer Diät einbauen. Zubereitet wird der Flammkuchen wie folgt:
Vegetarisches Flammkuchen Rezept
Für die Zubereitung von 4 Portionen Flammkuchen benötigst du:
225g Weizenmehl
3 EL Olivenöl
1 Eigelb
1 große Zwiebel
200g Tomaten
100g Champignons
100g Creme fraiche
1 EL Tomatenmark
1 EL gehackte Petersilie
Etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer
So geht’s: Für das Flammkuchen Rezept knetest du aus dem Mehl, zwei Esslöffeln Öl, dem Eigelb und 100 Millilitern Wasser einen geschmeidigen Teig. Diesen formst du dann zu einer Kugel, bestreichst ihn mit dem restlichen Öl und lässt ihn bei Zimmertemperatur 30 Minuten in Klarsichtfolie gewickelt ruhen.
Für den Belag, der für dieses Flammkuchen Rezept vorgesehen ist, hobelst du die Zwiebel in Ringe, lässt diese dann in Salzwasser kurz aufkochen und spülst sie dann in einem Sieb mit kaltem Wasser ab.
Die Tomaten schneidest du in Scheiben, genauso wie die Champignons.
Jetzt viertelst du die Teigkugel und rollst die Viertel auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem flachen Fladen aus. Verrühre nun die Creme fraîche mit dem Tomatenmark und schmecke die Masse mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft ab.
Den Fladen damit bestreichen und ab auf den geölten Grillrost. Mit Zwiebelringen, Tomaten und Pilzen belegen und mit Petersilie bestreuen.
Nach 10 Minuten ist der Fladen dann knusprig braun und wirft Blasen. Flammkuchen Rezept erfolgreich abgeschlossen, einen guten Appetit!

Über das Veggie-Grillbuch:
Neben Grillkäse und Kräuterbaguette gibt es im „Veggie Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost“ viele verschiedene, optisch und geschmacklich sehr ansprechende Gerichte für Vegetarier und alle, die auch mal auf Fleisch verzichten.
Von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei und dazu gibt es die passenden Soßen, Marinaden und Dips.
Aber nicht nur Rezepte gibt das etwas andere Kochbuch her: Auch Kalorienangaben und Angaben zu Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratmenge findet man auf den Seiten. Außerdem findet man auch wertvolle Tipps zum Anbraten von Gemüse, der Auswahl des richtigen Grills und eine kleine Liste an praktischen Grill-Helfern im Buch.
Wer fleischlos glücklich durch die Grillsaison kommen will, landet mit diesem Buch einen Volltreffer.
"Das Veggie Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost" mit den Rezepten von Annerose Sieck ist im Komet Verlag als gebundene Ausgabe erschienen und für 7,99 Euro erhältlich.

Foto: TLC Fotostudio
Das vegetarische Flammkuchen Rezept schmeckt sicher auch Nicht-Vegetariern!