Bienenstich trifft Muffins – das Rezept

Montag, 01.09.2014 Alexandra Kirschner
  • Derzeit 4 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt abstimmen! 14 Stimme 14 Stimmen gezählt
Arbeitszeit: 60 min Kalorien p. P.: 240
Für den Einstand im neuen Job, als Geburtstagsgeschenk mit dem gewissen Etwas oder einfach als Überraschung für den Liebsten: Unsere Bienenstich-Muffins schmecken nicht nur, sie sehen auch noch richtig schick aus! 

Da geht einem doch das Herz auf – wenn sich ein überraschtes Lächeln auf dem Gesicht der Menschen breit macht, die man mit einem süßen Geschenk überrascht. Damit Sie diesen Anblick bald wieder genießen können, verraten wir Ihnen ein tolles Aurora-Rezept für Bienenstich-Muffins.

Zutaten für Bienenstich-Muffins
Circa 12 Stück

Für den Teig:
250 g Mehl
1/3 Würfel Hefe (ca. 14 g)
110 ml lauwarme Milch
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eigelb (Größe M)
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
35 g weiche Butter

Für die Mandelkruste:
60 g Butter
50 g Zucker
40 g Honig
100 g gehobelte Mandeln

Rezept für Bienenstich-Muffins

Für die Füllung:
2 Blatt Gelatine
100 g weiße Kuvertüre
200 g Sahne
1 Päckchen Vanillezucker

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Muffinbackform
Fett für die Form
Spritzbeutel mit mittlerer Rundtülle

Zubereitung der Bienenstich-Muffins

1.    Mehl mit Hefe, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb, Zitronenschale und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt circa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

2.    Für die Mandelkruste Butter mit Zucker und Honig in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann vorsichtig die Mandelblättchen unterrühren und abkühlen lassen.

3.    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in zwölf gleich große Stücke teilen und diese jeweils zu Kugeln formen. Die Teigkugeln jeweils in die gefetteten Mulden eines Muffinsblechs legen. Die Mandelkruste gleichmäßig auf die Teigkugeln geben und an einem warmen Ort rund weitere 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 180 Grad). Nach dem Backen sofort aus dem Muffinblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

4.    Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Kuvertüre hacken. 50 ml Sahne mit dem Vanillezucker aufkochen und dann vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken und zusammen mit der Kuvertüre in die warme Vanillemilch einrühren. Anschließend leicht abkühlen lassen.

5.    Die restliche Sahne steif schlagen, unter die abgekühlte Schokoladenmasse heben und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Fertigstellen die Füllung  in einen Spritzbeutel füllen. Die Muffins halbieren und mit der Mousse füllen.

Fem-Tipp: Mit einer kleinen, selbstgebastelten Papierblume oder -biene, die Sie an einem Zahnstocher befestigen, können Sie die Bienenstich-Muffins optisch zusätzlich aufwerten.

Interessieren Sie sich für weitere Muffin-Rezepte? Dann empfehlen wir Ihnen das Enie-backt-Rezept für Himbeer-Kokos-Muffins auf sixx.de.

Wenn Bienenstich und Muffins aufeinandertreffen, entstehen diese süßen Kreationen.

Mögen Sie Muffins und Bienenstich? Prima, dann wird Ihnen dieses Rezept für Bienenstich-Muffins inklusive Deko-Tipp gefallen.