Rosenkohl und Grünkohl waren gestern, jetzt kommt Kalette. Das Superfood ist eine Kreuzung beider Wintergemüse und punktet neben wertvollen Inhaltsstoffen auch mit einem einzigartigen Geschmack. Hier gibt es alles Wichtige rund um den neuen Küchen-Star – köstliche Rezepte inklusive.
Dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe sind Grünkohl und Rosenkohl längst zum Superfood avanciert, kaum ein grüner Smoothie kommt mehr ohne eines der gesunden Gemüse aus. Aus Großbritannien schwappt nun ein neuer Food-Trend herüber: Kalette, eine Kreuzung aus Grün- und Rosenkohl, die auch als "Flower Sprout" bezeichnet wird.
Das steckt in dem neuen Superfood
Geschmacklich bringt die Kombination aus deftigem Rosenkohl und Grünkohl Abwechslung in den Speiseplan. Aber die neue Kohlsorte überzeugt vor allem als echtes Power-Gemüse: Die kleinen Röschen sind reich an den Vitaminen B6, C und K und enthalten zudem Calcium und Eisen.

GettyImages
Rosenkohl und Grünkohl: Aus diesen gesunden Sorten ist das neue Trend-Gemüse entstanden.
Kalette: Verschiedene Formen der Zubereitung
Die Zubereitung des Wintergemüses, das es von November bis März gibt, ist ganz einfach: Die kleinen Kohlröschen müssen vor der Verarbeitung nur kurz mit Wasser abgespült werden, dann kannst du sie dünsten, kochen oder braten. Die Zubereitungszeit variiert je nach Größe und Zubereitungsart, aber in der Regel ist das Gemüse schon nach rund zwei bis fünf Minuten gar.
Genau wie seine Verwandten Grünkohl und Rosenkohl eignen sich Flower Sprouts für eine Vielzahl von Gerichten. So kannst du sie als klassische Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten nehmen, als Hauptzutat in einem deftigen Eintopf, als Salat oder Bestandteil in einem grünen Smoothie. Du willst es gleich ausprobieren? Dann schau dir diese Rezepte für eine köstliche Pasta sowie einen gesunden Smoothie an.
Winterliche Pasta mit Kalette: Zutatenliste
Für die Pasta benötigst du diese Zutaten, die für zwei Personen reichen:
- 100 Gramm Kalettes
- 200 Gramm Pasta
- 20 Gramm Butter
- 50 Gramm Walnüsse
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 1 Esslöffel frische Petersilie
- etwas geriebenen Parmesan
Kohlröschen-Pasta kochen
- Pasta nach Anleitung in Salzwasser garen.
- Kalettes in der Zwischenzeit rund zwei Minuten in ein wenig Salzwasser dünsten, herausnehmen und abtropfen lassen.
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Walnüsse darin leicht anrösten. Dann die Kohlröschen hinzugeben und in der Butter schwenken.
- Die fertige Pasta zusammen mit einem Kochlöffel Nudelwasser zu den Kohlröschen geben. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen und gut mischen.
- Die Pasta auf Tellern anrichten, mit geriebenem Parmesan verfeinern und am besten gleich genießen!

GettyImages
Schnell gemixt: Aus Kalettes lassen sich leckere Smoothies zubereiten.
Zutaten für einen Smoothie mit Kalette, Kiwi und Co.
Alles, was du für zwei Smoothie brauchst, sind diese Zutaten:
- 2 Kalettes
- 1 Apfel
- 2 Salatblätter
- 1 Kiwi
- Wasser zum Auffüllen
Smoothie mixen leicht gemacht
- Apfel und Kiwi schälen und in Stücke geschnitten zusammen mit dem gewaschenen Salat und den Kohlröschen in einen Mixer geben.
- Alles gut durchmischen lassen und nach Geschmack mit Wasser auffüllen. Fertig ist die fruchtige Vitaminbombe.

GettyImages
Kalette: So sieht der neue Star unter den Superfoods aus.