Gesundheit & Ernährung

Im Kampf gegen Aids: Frankreich verteilt Gratis-Kondome

MITTWOCH, 28.11.2018

Gratis-Kondome auf Rezept? Mit dieser Aktion will Frankreich dem Immunschwäche-Virus HIV jetzt den Kampf ansagen. Wie das Ganze funktionieren soll, lest ihr hier.

Ab dem 10. Dezember können sich Franzosen Präservative von einem Arzt oder einer Hebamme verschreiben lassen und diese kostenlos in einer Apotheke abholen. Nur wählerisch dürfen die Bürger dabei nicht sein.

Frankreich führt Gratis-Kondome ein

Jedes Jahr infizieren sich etwa 6.000 Menschen in Frankreich mit dem HI-Virus. Diese Zahlen will die Regierung mit ihrer neuesten Aktion verringern: Wie am Dienstag bekannt wurde, können sich ab dem 10. Dezember alle Franzosen Schachteln mit sechs, zwölf oder 24 Präservativen bei einer Apotheke abholen. Für die Kosten werden die Krankenkassen aufkommen.

Eine tolle Aktion, allerdings haben Frankreichs Einwohner nicht die freie Wahl, zu welcher Marke sie greifen. Gültig ist ein Rezept, nämlich nur für die Kondomserie Eden des Herstellers Majorelle. Diesem hatte die Gesundheitsbehörde im Sommer bescheinigt, dass seine Kondome erstattungswürdig sind. Medienberichten zufolge erklärte Majorelle, die Aktion bringe "neuen Schwung für das Image des Präservativs". Dabei handle es sich "nicht nur um ein Sex-Spielzeug", sondern um ein "unerlässliches Mittel zur Prävention".

Ein nachahmenswertes Konzept?

Auch in Deutschland gab es bereits ähnliche Überlegungen im Kampf gegen Aids. So hatten die Grünen ebenfalls dieses Jahr Gratis-Kondome und die kostenlose Pille für Geringverdiener gefordert. Denn selbstbestimmte Familienplanung sei nur unabhängig von finanziellen Einschränkungen möglich. "Wenn Verhütung eine Frage des Geldes ist, trifft das vor allem Frauen", hieß es in einem Antrag an den Bundestag. Bewilligt ist dieser bislang noch nicht.

Aber auch beim Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten spielen Kondome eine entscheidende Rolle. 2017 hatten sich rund 2.700 Menschen in Deutschland neu mit HIV angesteckt, das waren 200 weniger als in den Vorjahren, teilt die Deutsche AIDS-Hilfe mit. Als ein Grund für den Rückgang wird ein "weitgehend stabiles" Schutzverhalten angegeben.

Viele bunte Kondome

Ab Dezember gibt es in Frankreich Gratis-Kondome für alle.