Für die Seele ist Sonne Erholung pur, für die Haut aber nicht. Eine Pflege nach dem Sonnenbad ist deshalb Pflicht. Diese After Sun-Tipps zeigen, was wichtig ist.
Genauso wichtig wie der Sonnenschutz vor dem Sonnen ist auch die Pflege nach dem Sonnenbad. Beim Bräunen besteht nicht nur die Gefahr eines Sonnenbrandes, zudem wird die Haut trocken und spröde. Ein Effekt, der durch Faktoren wie Schweiß, Chlor- oder Salzwasser noch verstärkt wird. Lass der strapazierten Haut nach dem Bad in der Sonne also unbedingt eine Extra-Portion-Pflege zukommen und hilf ihr, sich besser zu regenerieren.
Nicht vergessen: Creme dich vor dem Sonnenbad gründlich mit einem Lichtschutzfaktor ein, um die Haut vor einem Sonnenbrand zu schützen. Denn dieser erhöht nicht nur das Hautkrebsrisiko, sondern strapaziert die Haut zusätzlich. Trockene, juckende Stellen und Knitterfältchen können die Folge sein.
5 Tipps für die Pflege nach dem Sonnenbad
Ab unter die Dusche
Nach einem Tag in der Sonne ist der Gang unter die Dusche ein guter erster Schritt. Denn für die After Sun-Pflege ist es sinnvoll, die Haut von Sand, Creme, Salz- oder Chlorwasser zu befreien. Temperiere das Duschwasser am besten lauwarm, da kaltes Wasser für Haut und Kreislauf einen Schock darstellen kann. Um die strapazierte Haut nicht noch weiter zu reizen, empfiehlt sich als Waschlotion ein mildes Duschgel oder ein spezielles After Sun-Produkt.
Tupfe die Haut danach lediglich leicht mit einem Handtuch trocken, denn kräftiges Rubbeln würde sie nur noch mehr reizen. Auf Peelings solltest du aus diesem Grund nach dem Sonnenbad ebenfalls verzichten.

iStock / Gilaxia
Wichtig: Die Haut braucht nach einem langen Tag am Meer vor allem eines: Feuchtigkeit!
Cremen, cremen, cremen!
Da Sonne die Haut austrocknet, ist die Versorgung mit Feuchtigkeit nach einem ausgiebigen Sonnenbad das A und O. Ideal sind feuchtigkeitsspendende After Sun-Lotionen, die frei von überflüssigen Zusatzstoffen sind, weil diese die ohnehin gestresste Haut zusätzlich reizen. Aber Vorsicht: Mehr hilft in diesem Fall nicht mehr. Trage die Lotion lediglich dünn auf, damit die Haut atmen kann.
Pflege-Kick für die Haare
Ebenso wie die Haut benötigen die Haare nach einem heißen Sommertag Pflege, da vom Tag am Meer trocken und spröde werden können. Von Prinzip ist das Pflegeprogramm für die Haare ähnlich wie bei der Haut: Wasch

iStock / Esp2k
Die Haare brauchen im Sommer auch mehr Pflege, sonst werden sie schnell trocken und spröde.
sie zunächst mit lauwarmem Wasser, um sie von Schweiß, Salz- oder Chlorwasser zu befreien. Benutze auch in diesem Fall ein mildes Shampoo, das deine Mähne nicht zusätzlich strapaziert und versorge sie anschließend mit Feuchtigkeit. Hierfür bieten sich eine feuchtigkeitsspende Kur oder spezielle After Sun-Produkte an, die die Extra-Portion Feuchtigkeit liefern.
Pflege nach dem Sonnenbad von innen
Die ideale Pflege für sonnengestresste Haut besteht aus der Kombination von äußerer und innerer Feuchtigkeitszufuhr. Das heißt, tu deinem Körper nicht nur mit Feuchtigkeitscremes etwas Gutes, sondern trink zudem viel Wasser oder ungesüßte Tees. Ebenfalls gut: wasserhaltiges Obst und Gemüse wie Wassermelone oder Gurke. Das ist gesund und erfrischt in der Hitze.
Was tun bei Sonnenbrand?
Hat es dich doch erwischt, helfen Hausmittel, um an den betroffenen Stellen die Hitze zu entziehen. So bringen kalte und feuchte Kompressen ebenso Linderung wie Packungen mit Naturjoghurt oder Quark. Um die Haut zu beruhigen und mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen, bieten sich auch in diesem Fall spezielle After Sun-Produkte an. Am besten ist es aber, erst gar keinen Sonnenbrand zu bekommen. Creme dich deshalb gut vor dem Sonnenbaden ein und lege dich auch mal in den Schatten!

iStock / Steve Debenport
Nicht erst wenn es zu spät ist: Die Haut benötigt schon vor dem Sonnenbad unbedingt Schutz!