Beauty & Lifestyle

Zara nimmt Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung auf

DONNERSTAG, 05.04.2018

Das Thema Diversität beherrscht aktuell die Fashion-Branche: Unternehmen wie Zara oder H&M sorgten mit fragwürdigen Entwürfen oder Werbungen für Schlagzeilen. Nun will Zara eine Lösung gefunden haben, um solche Fauxpas in Zukunft zu verhindern.

Ende März wurde Zara der kulturellen Aneignung beschuldigt. Ein Entwurf der Fast-Fashion-Marke ähnelte stark den traditionellen Baati-Kleidern somalischer Frauen, doch das Label wies nicht auf die kulturelle Inspirationsquelle hin. Noch pikanter: 2014 verkaufte die Modekette ein gestreiftes Kindershirt mit gelbem Aufnäher in Sternform, der an einen Judenstern aus der NS-Zeit erinnerte.

Zara will in Sachen Vielfalt und Political Correctness Vorreiter sein

Kulturelle Aneignung, fehlende Diversität oder gar Antisemitismus oder Rassismus, das soll Zara in Zukunft nicht mehr nachgesagt werden. Die Lösung der Spanier: Ein ganz bestimmter Algorithmus soll Designs auf empfindliche oder beleidigende Eigenschaften scannen und so (hoffentlich) weitere Skandale verhindern.

Das Kleid, um das es ging:

Es ist nicht der erste Schritt, den Zara in Hinblick auf Rassismus-Vorwürfe tut. Bereits 2016 hatte das Modehaus ein Team von sogenannten Diversity-Officers zusammengestellt. Alle kulturellen Fettnäpfchen konnten sie aber bislang wohl nicht verhindern.

Auch H&M in der Kritik

Wie schnell ein Entwurf für Unmut bei der Kundschaft sorgen kann, bewies Anfang des Jahres auch der Fall von H&M: Die Modekette hatte Bilder veröffentlicht, auf denen ein schwarzer Junge einen Hoodie mit der Aufschrift "Coolest Monkey In The Jungle" trug. Die Folge waren zahlreiche Proteste. In Südafrika stürmten Menschen sogar Geschäfte des Schweden-Labels und randalierten dort. Als Reaktion engagierte auch H&M eine Diversity-Managerin, die das Angebot der Marke jetzt prüfen und gleichzeitig die Angestellten sensibilisieren soll.

Ob Zara Rassismus-Vorwürfe in Zukunft dank des Algorithmus vermeiden kann, muss sich erst noch zeigen. Löblich ist das Engagement in dieser Sache aber auf jeden Fall.

Zara-Filiale

Bei Zara brechen neue Diversity-Zeiten an.