Wer sich lästiger Körperhaare entledigen will, hat verschiedene Methoden zur Auswahl – beispielsweise das Sugaring und das Waxing. Doch womit lassen sich die Haare besser entfernen?
Das Sugaring wird häufig als eine Variante des Waxings bezeichnet, doch das ist streng genommen nicht korrekt. Denn statt Wachs kommt beim Sugaring eine süße Zuckerpaste zum Einsatz. Lediglich die Anwendung der beiden Haarentfernungsmittel ist identisch: Sowohl die Zuckerpaste, auch Halawa genannt, als auch das Wachs werden auf die zu enthaarende Körperstelle aufgebracht und anschließend mitsamt den Haaren wieder entfernt.
Zunächst einmal gibt es einen Vorteil, den beide Verfahren im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden teilen: Lästige Haare lassen sich damit für mehrere Wochen entfernen. Etwas schmerzhaft sind jedoch beide Anwendungen.
Vorteile von Waxing
Das Wachs haftet deutlich besser an den Körperhaaren als die Zuckerpaste. Dadurch lassen sich mehr Haare gleichzeitig entfernen als beim Sugaring. Die Haarentfernung mit Warmwachs hat den Vorteil, dass die Poren durch die Wärme leicht geöffnet werden und sich Haare so leichter ablösen lassen. Wer kein Geld für die Behandlung bei der Kosmetikerin ausgeben möchte, kann in jeder gut sortierten Drogerie gebrauchsfertige Wachsstreifen kaufen, die auch alleine Zuhause leicht angewendet werden können.
Sugaring: Was spricht dafür?

Im Gegensatz zum Wachs ist die gebrauchsfertige Zuckerpaste meist deutlich teurer. Allerdings ist es überhaupt nicht nötig, eine solche Paste zu kaufen – sie lässt sich auch ganz leicht und kostengünstig aus Zucker, Salz und Zitronensaft selbst herstellen. Wie das Wachs kann auch das Halawa kalt oder warm verwendet werden. Im Gegensatz zum Waxing, das erst ab einer Haarlänge von etwa fünf Millimetern möglich ist, kann das Sugaring schon bei ein bis zwei Millimeter langen Haaren durchgeführt werden. Weil die Haare beim Sugaring anders als bei der Behandlung mit Wachs in Wuchsrichtung ausgerissen werden, kommt es üblicherweise nicht zu Entzündungsreaktionen. Außerdem soll die Zuckerpaste eine antibakterielle Wirkung haben.
Fazit: Das Sugaring ist genauso effektiv wie die Haarentfernung mit Wachs, dabei jedoch schon bei kürzeren Haaren anwendbar und kann zudem kostengünstig selbst hergestellt werden.

Foto: iStockphoto
Es gibt Haarentfernungen, die leicht zu ertragen und andere, wie das Waxing, die ein wenig schmerzhaft sind.