Beauty & Lifestyle

Südtirol: Insider-TippsSüdtiroler Genüsse

FREITAG, 30.09.2011

In und um Meran kennen sie sich aus: Karoline Dilitz, die dort den Küglerhof führt und ihre Mutter Edith. Beide haben uns ihre Südtirol-Favoriten verraten.

Oberhalb von Meran liegt das Bilderbuch-Dorf Tirol. Dort oben betreibt Karoline Dilitz gemeinsam mit ihrem Vater die "Küglerhof Panoramic Lodge" (fem.com berichtete), ein Wellness-Refugium, das so großzügig Wohlfühl-Vibes versendet, dass man versucht ist, einfach dort zu bleiben, um am Pool liegend die herrliche Aussicht zu genießen. Dabei lohnt sich auch die Erkundung der Gegend in und um Meran auf ganzer Linie - wie uns Karoline und ihre Mutter, Innenarchitektin Edith Kapferer (mehr Infos:http://lebensraum-edith.it), verraten haben.
Das sollte man in Südtirol unbedingt ...

... tun:
- Auf die Seiseralm wandern - das Dolomitenpanorama ist absolut sehenswert. Mittags in der Gostner Schwaige einkehren - und den Hunger mit der Spezialiät Heusuppe im Brotlaib stillen! Wer es romantisch mag, fährt mit der Kutsche zurück.
- Entlang der Passerpromenade, hinauf zum Tappeinerweg oberhalb von Meran spazieren und über die historische mittelalterliche Steintreppe in das Stadtzentrum zurück und durch Meran flanieren. Unbedingt Abstecher ins Café Darling direkt an der Passerpromenade machen, um bei klassischer Musik und Aperitiv in der Riesen-Zeitungsauswahl zu stöbern.
- Golfen in Lana und anschließend im Restaurant G-Punkt oder im urigen Brandiskeller die verlorenen Kalorien wieder auftanken.
... genießen:
- Aperitivo mit Häppchen am Abend im Sketch an der Promenade in Meran.
- Hausgemachtes Eis von der Eisdiele Sabine in Merans Zentrum, das absolut beste der ganzen Stadt!
- Knödelsuppe und dazu Kresse-Krautsalat beim Vallplatzer in Schenna, wer danach noch Lust auf was Süßes hat, sollte unbedingt den hausgemachten Apfelschmarrn probieren.
- Aufregend gute, römisch-asiatische Küche bei Kallmünz am Sandplatz, Meran.
- Raffinierte Südtiroler Küche im traumhaften Ambiente einer alten Mühle umgeben vom Weingut Kränzelhof, das MIIL, in Tscherms.

- Hausgemachte Torten im Café König in Meran, die besten der Stadt. Ein ursprüngliches Kaffeehaus aus dem 19. Jahrhundert mit feinen Pralinen, Torten und Kuchen.
... kaufen:

- Einheimische Südtiroler Lebensmittel-Spezialitäten bei PUR im Kurhaus Meran.

- Stilvolle Mode aus Loden und Kaschmir bei Moessmer, Bozen.

- Geschmackvolle Wohnaccessoires und Kompletteinrichtungen bei Lebensraum in Lana.
... sehen:

- Das Schreibmaschinen-Museum in Partschins.

- Den Botanischen Garten bei Schloss Trauttmansdorff in Meran - einer der schönsten Europas!

- Die Galopprennen in Meran während der gesamten Saison auf Europas schönstem Pferderennplatz mit Bergkulisse!

Weitere Informationen:
www.suedtirol.com

Karoline Dilitz führt den Küglerhof bei Meran. Die Innenarchitektur stammt von ihrer Mutter. Beide haben uns ihre Insider-Tipps für Südtirol verraten.

Beeindruckende Berpanoramen sind nur einer der guten Gründe für eine Reise nach Südtirol. Was die Region um Meran sonst noch zu bieten hat, wissen Karoline Dilitz, die das Spa-Hotel Kügelerhof im Dorf Tirol (unten) führt, und ihre Mutter, die Innenarchitektin Edith Kapferer.