Dunkel geschminkte Augen lassen Frauen verrucht und geheimnisvoll wirken. fem.com erklärt in dieser Smokey-Eyes-Anleitung, wie du den Glamour-Look Schritt für Schritt selbst schminken kannst.
Smokey Eyes sind die Kür in Sachen Augen-Make-up und werden genau deshalb von vielen Frauen gescheut. Dabei kann man beim Schminken der Smokey Eyes eigentlich gar nicht so viel falsch machen und Fehler können leicht ausgebessert werden. Was man jedoch mitbringen sollte: Mut zur Farbe, verschiedene Puderlidschatten, einen Applikator oder Pinsel, Kajal und Wimperntusche.
Smokey Eyes müssen übrigens nicht unbedingt schwarz sein. Im Gegenteil: Wenn du eine sehr helle Iris hast, solltest du sogar auf den Klassiker verzichten, da der Kontrast zu stark ist. Braun und Violett passen zu den meisten Typen. Bei grünen und braunen Augen sehen Grün- und Brauntöne wunderbar aus, bei blauen Augen ist Blau die beste Wahl. Für die Extra-Portion Glamour sorgt Bronze.
Die richtige Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt für ein gelungenes Augen-Make-up. Reinige deine Haut vor dem Schminken am besten gründlich mit einem Reinigungsgel oder einer Reinigungsmilch. Creme die Haut dann mit einer Feuchtigkeitslotion ein. Sobald diese komplett eingezogen ist, kannst du mit dem Schminken loslegen.
Smokey Eyes: Anleitung für das perfekte Augen-Make-up
Und so funktioniert der verführerische Smokey-Eyes-Look für die Augen: Die gesamte obere Augenpartie mit einer weißen Basis grundieren – dafür entweder eine Eyebase oder hellen Lidschatten verwenden. Mit einer mittleren, rauchigen Farbe das bewegliche Lid bis zur Lidfalte schattieren. Dann einen dunkleren Farbton über das bewegliche Lid und die Lidfalte geben, bis der gewünschte Effekt erzielt ist. Dramatischer wird's, je öfter der Lidschatten aufgetragen wird. Die Übergänge können entweder mit den Fingern oder einem Pinsel verblendet werden.

iStock / stock_colors
Smokey Eyes zu schminken ist mit einer guten Anleitung leichter als gedacht!
Kajal ist ein Must für das Augen-Make-Up
Neben Lidschatten bringt Kajal noch Farbe und Kontur um die Augen – Kajal ist ein absolutes Must für Smokey Eyes. Er sollte eine weichere Konsistenz haben, damit er verwischt werden kann. Am oberen und unteren Augenlid damit sanft einen Strich ziehen und mit sauberen Fingern oder Wattestäbchen verwischen. Der Kajal hält länger, wenn du nochmal eine Schicht Lidschatten darüber legst – das verleiht außerdem noch mehr Ausdruck.
Wimpern und Augenbrauen bei Smokey Eyes
Danach die Wimpern kräftig tuschen, am besten zweimal. Make-Up-Artist Boris Entrup gibt noch einen wichtigen Zusatztipp: "Die Augenbrauen sind bei Smokey Eyes ein großes Thema, weil die Brauen die Augen perfekt in Szene setzen können. Dabei gilt die Regel: Zwei-Drittel des Brauenschwungs nach oben und ein Drittel nach unten. Der Trend geht absolut zu natürlichen Augenbrauen, das heißt, dünne und zu stark gezupfte Brauen sind ein No-Go!"
Noch ein Schmink-Tipp zum Schluss
Wer Foundation benutzt, sollte diese am besten erst nach dem Schminken der Smokey Eyes auftragen, dann kann nichts vom Lidschatten dazwischen kommen.
Lust auf ein Make-up mit Smokey Eyes bekommen? Dann schau dir auch in diesem Artikel unsere Smokey-Eyes-Anleitung im Video an! In zwei kurzen Clips zeigen wir, wie du klassische Smokey Eyes und eine Light-Version für den Tag schminkst.