Gurken, Joghurt, Tomaten und Honig sind nicht nur Zutaten für eine gesunde Mahlzeit. Fem.com zeigt dir wie du Gesichtsmasken mit gängigen Lebensmitteln aus der eigenen Küche in kürzester Zeit zubereiten kannst.
Statt immer zu fertigen Produkten zu greifen, solltest du bei der Pflege auch auf natürliche Zutaten setzen. Selbst angerührte Masken eignen sich besonders gut dafür. Die Bestandteile dürftest du ohne Probleme in deiner Küche finden. Nun mausern sich Tomaten, Gurken und Co. zu echten Beauty-Helfern.
Do-it-yourself-Gesichtsmasken, wie funktioniert's?
Wer mit der Homemade-Variante in Sachen Gesichtspflege loslegen will, sollte zunächst testen, ob die Paste Hautunverträglichkeit hervorruft. Dazu kannst du die Maske einfach auf einer versteckten Hautstelle auftragen und kurz einwirken lassen.
Ist deine selbst gemachte Gurken- oder Avocadomaske einmal angerührt, kannst du sie auf das gereinigte Gesicht großzügig auftragen. 10 Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Waschlappen oder einem Kosmetiktuch abnehmen. Bleiben Reste übrigen, darfst du diese etwa einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Einmal pro Woche solltest du dir den Luxus einer frischen Gesichtspackung ruhig gönnen, dann wirst du mit samtweicher, gepflegter Haut belohnt.
Wir haben für dich vier wunderbare DIY-Gesichtsmasken zusammengestellt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingestellt sind.
1. Avocadomaske für geschmeidige Haut
Diese Avocadomaske ist der ideale SOS-Helfer, wenn es mal wieder ganz schnell gehen muss. Besonders im Winter leidet die Haut oft unter einem Spannungsgefühl und Trockenheitsfältchen. Avocado kann dem dank seiner Durchblutungsfördernden Wirkung entgegenwirken und versorgt das Gesicht mit Feuchtigkeit. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut weich und geschmeidig an. Also, Anleitung durchlesen und loslegen!

iStock / PeopleImages
Avocado schenkt dir samtweiche Haut.
Zubereitung: Besorge dir eine reife Avocado. Schäle und zerkleinert sie. Anschließend kannst du sie mit der Gabel zerdrücken. Füge einen Esslöffel Joghurt dazu und vermische alles. Dann kannst du die Paste auch schon auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.
2. Gurkenmaske für Frische
Die Gurke ist ein echtes Wunderpaket an Nährstoffen, Vitaminen und vor allem Feuchtigkeit. Aus diesem Grund sollte sie nicht nur regelmäßig auf deinem Teller, sondern auch im Gesicht landen – als Maske. Was das bringt? Dank der Vitamine A und C wird die Haut zur Bildung neuer Partikel angeregt und belebt. Ein müdes und fahles Aussehen verwandelt sich so ganz schnell in strahlende Frische.

iStock / evgenyatamanenko
Gurken sind wahre Alleskönner.
Zubereitung: Schneide eine gewaschene Gurke in kleine Stückchen und püriere sie. Gib nun etwas Quark hinzu, sodass sich eine homogene Masse bildet. Auftragen und entspannen.
3. Tomatenmaske für eine reine Haut
Deine Haut hat genügend Feuchtigkeit, dafür bist du aber mit Unreinheiten geschlagen? Da kann eine Tomatengesichtsmaske helfen. Grund hierfür sind die natürlichen Antioxidantien der knallroten Frucht. Daher kann die Tomate nicht nur Hautunreinheiten beseitigen, sondern die Haut glätten und sogar der Bildung von kleinen Fältchen vorbeugen.
Zubereitung: Wasche zwei Tomaten und schneide sie klein. Nun kommt der Pürierstab zum Einsatz. Vermenge alles mit einem Teelöffel Honig und etwas Quark – et voilà.
4. Honigmaske für Extra-Pflege
Wer zu viel Zeit beim Sonnenbaden oder bei trockener Luft verbringt, kennt das Problem: Die Haut ist gereizt und empfindlich und mit deinem üblichen Pflegeprogramm kannst du so kaum Abhilfe schaffen. Die Lösung ist daher eine reichhaltige Honigmaske, die deine Haut gezielt mit allem versorgt, was sie braucht.
Zusammen mit dem Vitamin C-Gehalt und den Spurenelementen wie Eisen sorgt Honig nämlich für einen ausgeglichenen Eisengehalt deiner Haut und zugleich für einen gesunden Teint. Inhaltsstoffe wie Vitamin B1 oder B2 verleihen der Haut ein frisches Aussehen und eine natürliche Feuchtigkeit.
Zubereitung: Erwärme zwei Esslöffel Honig und vermenge sie mit zwei Esslöffeln Quark und zwei Teelöffel Olivenöl. Ist die Maske zu flüssig gib noch etwas Quark hinzu. Am besten legst du dich nach dem Auftragen hin und schützt deine Kleidung mit einem Handtuch.

iStock / fotostorm
Selbst gemachte Masken liegen jetzt voll im Trend.