Im Winter kann Vieles trist und grau wirken, auch der Teint. Abhilfe schaffen Rouge & Co. Bloß wie trägt man sie richtig auf? Unsere Schminktipps helfen.
Im Winter umhüllt der Himmel das uns gewünschte Blau mit einer grauen Decke voller Regentropfen oder Schneeflocken. Auch der Teint kann dann schnell leblos wirken. Rouge, Bronzer und Highlighter schaffen aber Abhilfe!
Schminktipps: Der passende Rouge-Ton
Es gibt so viele Rouge-Farben. Welche passt jedoch am besten? Vertrauen Sie auf unsere Schminktipps: Helle Hauttypen sollten eher zum rosafarbenen Rouge greifen, wohingegen dunklere, olivfarbene Hauttypen beherzt Apricot und andere, eher gelbstichige Töne verwenden können. Aber Vorsicht: Laut dem Presseportal beautypress betone Schimmer Unregelmäßigkeiten im Teint zusätzlich, somit rät das Portal, Rouge mit Schimmerpartikeln eher zu vermeiden.
Wie man Rouge richtig aufträgt
Frauen mit schmalen Gesichtszügen sollten das Rouge neben der Nase breit auftragen und dezent bis zum höchsten Wangenknochenpunkt verblenden. Im Gegensatz dazu sollten Frauen mit etwas vollerem Gesicht das Rouge unter dem höchsten Wangenknochenpunkt auftragen und sich diagonal an den Augenbrauen orientieren. So wird das Gesicht optisch verlängert. Um es zu schmälern und in die Länge zu ziehen, sollte die Form einem Dreieck ähneln. Die Spitze solle laut beautypress in Richtung Nase zeigen und die beiden Seiten sollten gut verblendet werden. Ein eher eckiges Gesicht wirke etwas runder, wenn das Rouge vom Ohr bis hin zum Kieferansatz aufgetragen werde. Frauen mit ovalem Gesicht stehe hingegen jede Art von Rouge-Style zur Verfügung.
Schminktipps: Die geschummelte Bräune
Neben Rouge sollte im Winter auch Bronzer zum Einsatz kommen – unser Schminktipps Nummer 2: Bronzer verhilft bei sparsamer Verwendung zu einer leichten Bräunung. Rosige Hauttypen sollten einen rotstichigen, kühlen Bronzer, der etwas dunkler ist, verwenden – warme Hauttypen hingegen gelbstichigen Bronzer. Außerdem sei beautypress zufolge Bronzer die ideale Lösung für das Konturieren des Gesichts. Auftragen solle man ihn dezent an den Wangenhöhlen, unterhalb des Kinns, an den Seiten der Nasen und auf der Nasenspitze sowie an den Schläfen.
Und zum Schluss der Highlighter-Schminktipp
Abschließend trage man Highlighter auf den Wangen, dem Nasenrücken und unter den Augenbrauen auf. So erziele man ein frisches und natürliches Aussehen.
Und hier geht’s zum Google+ Profil von fem Beauté Google+

Foto: iStockphoto