Beauty & Lifestyle

Schminktipps für Fasching: Vorsicht vor Allergien

DONNERSTAG, 05.02.2015

Fasching ohne Schminke? Undenkbar! Mit ein paar Schminktipps stellen Sie sicher, dass Ihre Haut und die Ihrer Kinder nach Karneval noch genauso schön aussieht wie vorher.

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und Sie überlegen bestimmt schon, mit welchen Schminktipps Sie sich oder Ihre Kinder verschönern können. Egal, ob Sie einfach bunte Farben großflächig auf das Gesicht, Dekolleté und die Arme auftragen oder kunstvolle Muster schminken – es besteht immer die Gefahr, dass die Farben allergische Reaktionen auslösen.

Fasching-Schminke meist unbedenklich

Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut sollten nicht einfach gedankenlos irgendeine Faschings-Schminke auftragen, sondern ein paar Schminktipps beachten. Das gilt nicht nur für Allergiker, sondern vor allem auch für Kinder. Denn Kinderhaut ist im Allgemeinen deutlich empfindlicher als Erwachsenenhaut und reagiert schneller gereizt auf bestimmte Inhaltsstoffe.

Dem Medizinportal Onmeda zufolge müssen Geschäfte, die Karneval-Schminke verkaufen, eine Liste der Inhaltsstoffe für die jeweiligen Produkte besitzen. Aber auch, falls das nicht der Fall sein sollte, besteht nicht unbedingt Grund zur Sorge. Denn eine Untersuchung von Stiftung Warentest kam zu dem Ergebnis, dass die Schminkprodukte, die zur Karnevalszeit angeboten werden, im Allgemeinen gesundheitlich unbedenklich sind. Allerdings ist es im individuellen Fall natürlich immer möglich, dass eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe besteht.

Karneval-Schminktipps für empfindliche Haut

Besteht bei Ihnen bereits eine Allergie, ist in jedem Fall Vorsicht geboten. Und auch bei Ihren Kindern sollten Sie sicherheitshalber ein paar Schminktipps beachten, um Hautreaktionen zu vermeiden. Tragen Sie am besten eine fetthaltige Creme auf, bevor Sie mit dem Schminken beginnen – das pflegt und schützt die Haut. Verwenden Sie so wenig Farbe wie möglich – ist die Farbschicht zu dick, kann die Haut nicht atmen, trocknet schneller aus und wird rissig und spröde.

Sind Sie unsicher, ob die Farbe Allergien hervorrufen könnte, testen Sie die Produkte zunächst, indem Sie bereits einige Tage vor dem eigentlichen Ereignis ein kleines bisschen Schminke in der Armbeuge auftragen. Laut Onmeda müssten eventuelle allergische Reaktionen innerhalb von zwei Tagen auftreten. 

Nach der Feier: Make-up richtig entfernen

Nach der Faschingsfeier sollten Sie die Haut sehr gründlich von der Farbe befreien, um eine unnötige Belastung der Haut zu vermeiden. Haben Sie ölige Farben verwendet, helfen spezielle Make-up-Entferner. Farben auf Wasserbasis hingegen lassen sich meist ganz leicht mit Wasser und einem Reinigungsgel entfernen.

Die Kaufhäuser und Geschäfte sind zurzeit voll mit Karneval-Schminke. Doch das farbenfrohe Fasching-Makeup für Jecken kann unter Umständen Allergien hervorrufen.

An Karneval bzw. Fasching darf farbenfrohe Schminke im Gesicht nicht fehlen. Doch einige Inhaltsstoffe des Make-ups können Allergien hervorrufen. Mit unseren Schminktipps beugen Sie vor.