Durch falsches Make-Up kann ein schmales Gesicht zu sehr betont werden und wirkt oft noch schmaler. Mit unseren Schminktipps verschaffen Sie ihrem schmalen Gesicht volle Pracht und Fülle. Wir zeigen das perfekte Tages-Make-Up für die Saison.
Oftmals leidet das schmale Gesicht unter Überladenheit, falschen Konturen und zu dunklen Farben. Mit unseren Schminktipps zeigen wir Ihnen, wie sie in Zukunft diese Schminkfehler elegant umgehen und ihr schmales Gesicht gekonnt jeden Tag aufs Neue zur Geltung bringen.
Was Sie für den Schminktipp benötigen:
- Helle Foundation
- Helles Puder
- Rouge (je heller der Hauttyp, desto heller das Rouge)
- Heller und neutraler Lidschatten (z.B. Bronze oder Kupfer)
- Concealer
- Mascara
- Wimpernzange
- Augenbrauenstift
- Matter Nude-Lippenstift
Voraussetzung: Ein perfektes Make-Up beginnt immer mit der richtigen Hautpflege. Durch Feuchtigkeits- und leichte Augencremes können Sie das ganz leicht hinbekommen. Achten Sie bei ihrer Gesichtspflege darauf, zuerst die Augencreme aufzutragen und dann die Feuchtigkeitscreme für das Gesicht. So lässt sich später der Concealer leichter auftragen.
Schritt 1-Concealer: Mit dem Concealer decken Sie alle dunklen Stellen im Gesicht ab. Den Concealer tragen Sie ebenfalls unter den Augen auf. Dafür tupfen Sie gerne auch mit den Fingern die Tränensäcke ab. Zum Fixieren nehmen Sie ein helles Puder, welches Sie auch auf den Augenliedern oder anderen glänzenden Stellen im Gesicht auftragen.
Schritt 2-Foundation: Mit der hellen Foundation decken Sie nun das Gesicht, mit einem Schwämmchen, Pinsel oder den Fingern ab. Alternativ kann auch eine getönte Creme verwendet werden.
Schritt 3-Puder: Mit dem hellen Puder pinseln Sie erneut auf die Stellen, wo derConcealer aufgetragen wurde. Danach auf dem restlichen Gesicht.
Schritt 4-Rouge: Nun wird es besonders spannend. Ein falsch aufgetragenes Rouge sorgt oft für eine optische Veränderung der Gesichtsform. Für schmale Gesichert gilt, weniger Schatten zu setzen. Das Rouge also nicht unter den Wangenknochen auftragen, sondern direkt darauf. Das sorgt für lebhafte Bäckchen. Zusätzlicher Glanzpuder auf den Wangen sorgt für optische Breite, da es das Licht reflektiert. Wichtig ist ebenfalls, dass das Rouge nicht zu dunkel ist. Für den richtigen Ton lassen Sie sich am besten im Laden beraten.
Schritt 5-Lippenstift: Matte Nude-Töne auf den Lippen sind momentan total angesagt. Es verleiht Ihnen einen gepflegten Look und ist dennoch natürlich und für den Alltag gerade richtig. Für vollere Lippen können Sie mit dem passenden Konturenstift den Lippenrand nachziehen.
Schritt 6-Augenbrauenstift: Breite Augenbrauen sind auch diesen Herbst im Trend. Mit einem Augenbrauenstift oder -Puder setzen Sie in ihrem schmalen Gesicht Akzente. Wichtig ist, dass der Ton nicht zu dunkel sein darf, sonst wirkt es schnell Überladen.
Schritt 7-Lidschatten: Zuerst verteilen Sie gleichmäßig einen hellen Lidschatten vom Wimpernrand bis zum Brauenknochen. Danach geben Sie den neutralen Ton bis zur Lidfalte auf das Augenlied, was für einen frischen Blick sorgt.
Schritt 8-Mascara: Nun nehmen Sie die Wimpernzange und verleihen ihren Wimpern den besonderen Schwung. Danach tragen Sie sorgfältig die Mascara auf. Wichtig dabei ist, dass sie den gesamten Wimpernkranz schminken. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Wimpern nicht verkleben, das führt zu einem unsauberen Look. Rollen Sie die Mascarabürste ruhig während dem Tuschen etwas ab. Tragen Sie insgesamt 2-3 Schichten auf.
Und hier geht’s zum Google+ Profil von fem Beauté Google+

Foto: iStockphoto