Permanent Make-up für die Lippen: Perfekter Kussmund

DIENSTAG, 10.12.2013

Morgens eine halbe Stunde länger schlafen und trotzdem perfekt geschminkt aus dem Haus? Dank Permanent Make-up kein Problem! Auch die Lippen können damit für lange Zeit verschönert werden.

Wer nicht ungeschminkt vor die Tür geht, könnte möglicherweise Gefallen an Permanent Make-up finden. Die Bezeichnung ist im engeren Sinne eigentlich nicht korrekt, denn das Make-up, das wie beim Tätowieren mithilfe kleiner Nadeln unter die Haut gebracht wird, hält nicht wirklich dauerhaft. Weil die Nadelstiche nicht so tief gehen wie beim Tätowieren und die verwendeten Farben anders zusammengesetzt sind, bleibt Permanent Make-up höchstens fünf Jahre auf der Haut.

Permanent Make-up statt Lippenstift

 

Häufig werden vor allem die Lippen mithilfe von Permanent Make-up verschönert. Dabei kann die Farbe verschiedene Funktionen erfüllen. So wird eine Lippenkonturierung, bei der lediglich die Konturen Farbe erhalten, vor allem Frauen empfohlen, die mit der Form und den Proportionen ihrer Lippen grundsätzlich zufrieden sind. Das Permanent Make-up hebt die Form der Lippen in diesem Fall nur ein wenig stärker hervor und kann damit kleine Farbunregelmäßigkeiten ausgleichen.

Sind die Proportionen ungleichmäßig, können die Lippen mithilfe einer Lippenmodellierung harmonischer gestaltet werden. Auch schmale Lippen können dabei optisch etwas voller gemacht werden. Sowohl bei der Konturierung als auch bei der Modellierung der Lippen durch Permanent Make-up sollten Sie einen Farbton wählen, der dem Ausgangsfarbton der Lippen ähnelt. Variiert der unter die Haut gestochene Farbton zu stark von dem natürlichen Lippenfarbton, muss auf der unbehandelten Lippenhaut zusätzlich ein Lippenstift aufgetragen werden.

Vorsicht bei der Farbwahl

 

Weiterhin besteht aber auch die Möglichkeit, die gesamten Lippen mit Permanent Make-up zu verschönern. Dabei werden zunächst die Konturen nachgezogen und danach die Farbe in die übrige Lippenhaut gegeben. Vor allem bei Frauen, die von Natur aus eine eher blasse Haut haben, empfiehlt sich diese Art des Permanent Make-ups, das die Lippen glänzender und geschmeidiger wirken lässt.

Bei der Wahl des Farbtons sollten Sie immer beachten, dass die Farbe mit der Zeit ungleichmäßig nachlässt. Falls Sie das Permanent Make-up nach spätestens fünf Jahren nicht erneut auffrischen möchten, kann es nötig sein, einen Lippenstift zu verwenden, bis die Lippen wieder ihre Naturfarbe haben.