Dass Taschen aus Tieren gemacht werden, ist keine Seltenheit - die Künstlerin Billie Achilleos dreht den Spieß nun um, und macht Tiere aus Taschen.

Während andere Künstler sich mit Acrylfarben oder Ton begnügen, hantiert die britische Künstlerin Billie Achilleos gern mit exklusiverem Material. Mehrere hundert Louis Vuitton-Accessoires - diverse Taschen, Portemonnaies, Schlüssel- und Kreditkartenetuis und Gürtel - hat Billie inzwischen zu Tierskulpturen verarbeitet. Bereits im vergangenen Jahr beauftragte das Luxus-Unternehmen die Künstlerin damit, zwanzig Taschen-Tiere zu basteln um damit die Schaufenster im Vuitton-Store in der Londoner New Bond Street zu schmücken.
Längst überfällig: ein Gürteltier
Darunter Fische, ein Frosch, ein Hase, eine Kobra und ein Hahn. Nun hat der kuriose Zoo weiter Zuwachs bekommen. Für den Launch des "Mon Monogram" Service für Kleinlederwaren opferte Vuitton dann erneut jede Menge Accessoires für vier weitere Tierchen: eine Heuschrecke, ein Chamäleon, einen Biber und - längst überfällig - ein Gürteltier.
Verschlüsse, die hübsche Geräusche machen
"Jedes Tier symbolisiert ein Designelement der Produkte", begründet Billie ihre Tierauswahl. "Das Gürteltier repräsentiert die weiche, aber widerstandsfähige Qualität des Leders, das Chamäleon steht für die Farbvielfalt. Die Heuschrecke besteht aus vielen Produkten mit Verschlüssen, die hübsche Geräusche machen - wie eine Grille." Der Biber, Billies persönlicher Favorit, steht mit seinen ausgezeichneten Holzfäller- und Dammbaufähigkeiten für Funktionalität und Organisationstalent - Eigenschaften, die Vuitton-Bags und Geldbörsen - glaubt Billie - unterstützen.
Mehr zu den Taschen-Tierchen finden Sie auf Billie Achilleos Blog: http://blog.billieachilleos.co.uk

Foto: Louis Vuitton Malletier
Künstlerin Billie Achilleos bastelt Tiere aus Lederwaren von Louis Vuitton.