Laser-Haarentfernung: Risiken – Haarlos mit Laserkraft

DONNERSTAG, 01.03.2018

Gerade im Sommer ist ständiges Rasieren eine lästige Angelegenheit. Mit einer dauerhaften Laser- Haarentfernung ist es jedoch möglich, bestimmte Bereiche komplett und langfristig zu enthaaren. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Laser-Haarentfernung?

Gerade im Sommer ist ständiges Rasieren eine lästige Angelegenheit. Mit einer dauerhaften Laser- Haarentfernung ist es jedoch möglich, bestimmte Bereiche komplett und langfristig zu enthaaren. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Laser-Haarentfernung?

Laser-Haarentfernung: Risiken und Nebenwirkungen

Bei der Laser-Haarentfernung wird in erster Linie die Haarwurzel verödet. Das bedeutet, dass Laserstrahlen in die Haut eindringen und zielgerichtet den Follikel zerstören. Diese Behandlung ist schmerzfrei, auch wenn es nicht so klingt. Typische Nachwirkungen der Behandlung sind Hautreizungen wie Brennen und Kribbeln. Zusätzlich können leichte Rötungen und Schwellungen auftreten. Diese halten jedoch nicht lange an und können mit Kühlungen deutlich gemindert werden. Andere Nebenwirkungen sind momentan nicht bekannt.

Für wen eignet sich die Laser-Haarentfernung?

Die besten Ergebnisse lassen sich bei Frauen erzielen, die sehr helle Haut und gleichzeitig dunkle Haare besitzen. Das Haar muss genügend Melanin, also dunklen Farbstoff, besitzen, damit die Laserstrahlen gut aufgenommen und danach in Wärme umgewandelt werden, sodass die Wurzel verödet wird. Frauen, die blonde, weiße oder auch graue Haare besitzen, werden von einer Laser-Haarentfernung nicht profitieren, da kaum Haarwurzeln verödet werden können. Sprich vor der Laser-Haarentfernung auf jeden Fall mit deinem Arzt und lass dich ausführlich beraten.

Dauerhafte Haarentfernung: Wie oft muss ich zur Laser-Behandlung?

Die Dauer der Behandlung ist sehr unterschiedlich und hängt unter anderem von der Struktur und Dichte der Haare sowie der zu behandelnden Körperstelle ab. In der Regel ist ein Großteil der Haare aber nach fünf bis zehn Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen dauerhaft verschwunden.

Die Haarentfernung durch den Laser ist eine teure Variante gegenüber den anderen Haarentfernungsmöglichkeiten.

Die Laser-Haarentfernung ist zwar die teuerste Variante, aber die effektivste. Die Haare werden dauerhaft entfernt.