Beauty & Lifestyle

Klopfakupressur: Buch-TippsKlopfen Sie sich frei!

DONNERSTAG, 17.06.2010

Schon geklopft? Nein, nicht auf Holz - auf Ihre Akupressurpunkte! Therapeutisches Klopfen erweist sich oft als wirksame emotionale Selbsthilfe. fem.com stellt fünf Bücher dazu vor.

Klopftechniken, die auf Akupunktur und Akupressur basieren, spielen in der Psychotherapie und im Coaching in den letzten Jahren eine immer größere Rolle. Akupunkturpunkte aller Meridiane werden dabei in einer festgelegten Reihenfolge mit den Fingern beklopft, während man das offene Problem in einem Satz benennt.

Das Prinzip ist einfach zu erlernen, nebenwirkungsfrei und viele Anwender - auch renommierte Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten - berichten von einer erstaunlichen Wirkung. Schmerzen, Ängste und Phobien, ein schlechtes Selbstbewusstsein, Blockaden, sogar Gewichtsprobleme und Nikotinsucht sollen mit der Klopftechnik gelindert werden können.

Mittlerweile gibt es zahlreiche Bücher, die einen guten Einblick in die Technik geben und spezielle Anwendungsfelder behandeln.

fem.com hat sich umgesehen und fünf spannende Klopfbücher für Sie herausgesucht:

Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
von Michael Bohne
Michael Bohne ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und einer einer der renommiertesten Ausbilder für Energetische Psychologie in Deutschland. Sein kleines Büchlein "Bitte klopfen" ist eine Kurz-Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe und zeigt Möglichkeiten auf, wie man belastende Gefühle selbst in den Griff kriegen und überwinden kann. Tritt eine unangenehme Situation auf, kann die Technik direkt angewendet werden. Bohne bezieht sich dabei auf die so genannte "Prozessorientierte Energetische Psychologie" (PEP). (Carl-Auer-Systeme Verlag, 7 Euro, bestellbar z.B. über www.amazon.de)
Klopfen gegen Schmerzen: Signale verstehen - Selbsthilfe aktivieren. Energetische Psychologie praktisch
von Uta Kronshage
Egal, ob chronische oder nur zeitweilig auftretende Schmerzen: Häufig bleibt die Ursache unklar - oder die Schulmedizin kann nicht viel ausrichten. Viele Patienten finden in der Energetischen Psychologie Hilfe. Die Diplom-Psychologin Uta Kronshage erklärt, wie man dank der Klopftechnik heilende Energien freisetzen kann und das Gefühlszentrum in positiver Richtung beeinflussen kann. (rororo, 8,95 Euro, bestellbar über www.amazon.de)

Klopfakupressur. Schnelle Selbsthilfe mit EFT
von Gabriele und Robert Rother
Egal, ob Stress, psychische Problemen oder körperliche Beschwerden: Dieser Ratgeber von Gräfe & Unzer erklärt, wie man entsprechende Beschwerden mit Klopfanwendungen systematisch auflösen kann. Die Methode wird Schritt für Schritt erklärt, außerdem werden verschiedene Zusatztechniken aufgeführt, die die Klopftechnik "Emotional Freedom Techniques" (EFT) noch effektiver machen können. Ein eigenes Praxiskapitel zeigt, wie EFT bei klassischen Alltagsproblemen wie etwa Konflikten mit dem Partner gezielt eingesetzt werden kann. Gabriele Rother ist Heilpraktikerin, ihr Mann Robert Lebenscoach. (Gräfe & Unzer, 12,99 Euro, bestellbar z.B. über www.amazon.de)
Schlank ohne Diät dank EFT: Wie Sie ganz ohne Diät mit EFT-Klopfen Ihr Idealgewicht finden und halten
von Evelyne Laye
Die meisten Diäten haben nur kurzfristig Erfolg. Dieses Buch setzt auf psychischer Ebene an und hilft dabei, das innere Essens-Programm neu zu gestalten. Das geschieht mithilfe der EFT, die dabei helfen soll, sich seine emotionalen Freiheit zurück zu erobern. "Schlank ohne Diät" kommt ohne Ernährungsregeln und Verzicht aus und setzt auf die Selbstregulation des Körpers. Die Autorin Evelyn Laye ist EFT-Coach und hat mit der Technik selbst 30 Kilo abgenommen. Sie arbeitet seit 1998 als Heilpraktikerin und systemische Therapeutin. (Param-Verlag, 9,50 Euro, bestellbar über www.amazon.de)
Klopfen gegen Liebesleid: Selbstwertgefühl stärken - Attraktivität steigern. Energetische Psychologie praktisch
von Astrid Vlamynck
Wer mitten in einer Trennung steckt oder einfach nicht den richtigen Partner findet, bekommt häufig auch Probleme mit dem Selbstbewusstsein. "Klopfen gegen Liebesleid" soll dabei helfen, mit den Techniken der Energetischen Psychologie Unsicherheiten beiseite zu räumen, emotionale Krisen zu lindern und Ängste hinter sich lassen, damit Liebeskummer & Co. keine Chance mehr haben. Die Autorin Astrid Vlamynck arbeitet als Ärztin, Psychotherapeutin und Coach und war in Deutschland eine der ersten zertifizierten Ausbilderinnen für Energetische Psychologie. (rororo, 8,95 Euro, bestellbar über www.amazon.de)

P.S.: Lust auf das Beste von fem.com - immer dienstags kompakt und praktisch in Ihrem E-Mail-Postfach? Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an!

Die Klopf-Technik ist eine Art der emotionalen Selbsthilfe, die man in fast jeder Situation anwenden kann.

Endlich wieder wohlfühlen! Die Klopftechnik ist eine Art der emotionalen Selbsthilfe, die man in fast jeder Situation anwenden kann. Um eines der Bücher direkt im Online-Shop zu bestellen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Cover!