Beauty & Lifestyle

io-Ball - Serie: FitnessgeräteEinfach elliptisch!

SONNTAG, 26.07.2009

Der Ball ist rund? Nö, eher ellipsenförmig: Mit dem io-Ball kann man effizient Muskeln, Haltung und Gleichgewicht trainieren.
Wer seinen Namen englisch ausspricht, weiß bescheid: Der "ei-o-Ball" ist nicht rund, sondern eiförmig. Weitere Besonderheit: Er federt jede einwirkende Kraft zurück, wodurch die Muskeln kontinuierlich reagieren müssen.


Automatischer Bewegungsausgleich
Nimmt man den io-Ball zum Beispiel zwischen beide Handflächen und drückt zu, so liegt er nicht fest in der Hand, sondern macht einen ständigen Bewegungs-ausgleich nötig, der die Armmuskeln stimuliert.
Die Gegenreaktionen werden vom menschlichen Muskelsystem wie automatisch ausgeführt. Auf diese Weise sorgt der io-Ball für eine gute Grundspannung im Körper - perfekt für Fitness-Anfängerinnen oder Wiedereinsteigerinnen.

Der Ball ist bis zu 100 Kilogramm belastbar, wiegt aber selbst nur 150 Gramm. Seitdem er 2007 auf der Sportmesse ISPO - damals noch unter dem Namen "Ballooning Ball" - mit dem "BrandNew Award" ausgezeichnet wurde, hat er in vielen Fitness-Studios und Reha-Einrichtungen Einzug gehalten.
Fehlhaltungen vorbeugen
Erfunden hat ihn die Fitness-Trainerin und Rücken-Expertin Andrea Burkhardt, der ein gesundheits-orientierter Ansatz besonders wichtig war: Durch beruflich bedingten Bewegungsmangel leiden heute immer mehr Menschen unter Fehlhaltungen und Rückenschmerzen. Das natürliche Bewegungsgefühl geht verloren.
Der io-Ball soll dieser Entwicklung entgegenwirken. Das Training ist einfach zu erlernen, effektiv und an jedem Ort durchführbar. Weiterer Vorteil: Der Ball kann auch in bereits praktizierte Workouts einbezogen werden, zum Beispiel in Yoga, Pilates oder Krafttraining.
Klicken Sie sich durch die Gallery und sehen Sie Fitness-Profi Johanna Fellner beim Training zu!
Bestellbar ist der io-Ball z.B. für ca. 17 Euro bei www.amazon.de

Mit dem ellipsenförmigen io-Ball kann man das normale Training wunderbar ergänzen.

Mit dem ellipsenförmigen io-Ball kann man das normale Training wunderbar ergänzen. Johanna Fellner (Bild) ist eine der international anerkanntesten Ausbilderinnen für das Fitnessgerät.