Was ist ein Highlighter und wie wirkt er? "Rouge Bunny Rouge" Make-Up-Artist Holger Weins verrät, wie man schimmernde Akzente setzt.

Holger Weins mit Modell Tanja Lee, Foto: Dennis Divinagracia
Was ist ein Highlighter bzw. was kann er?
Highlighter sind Maquillage-Produkte mit denen man Gesichts- und Körperpartien durch Aufhellung hervorheben bzw. in Form eines leichten Schimmers ausleuchten kann. Es gibt Highlighter in den unterschiedlichsten Ausführungen. Lidschatten, Puder, Concealer, in Stiftform oder auch spezielle cremige und flüssige Highlighting-Liquids.
Wo trage ich Highlighter auf?
Mit einem Highlighter kann man nicht nur Akzente setzen, man kann das Gesicht modellieren und so auch die Gesichtskonturen verfeinern. Alles was man mit Highlightern aufhellt, tritt hervor.
- Die Nase sieht verfeinerter aus, wenn Sie einen schmalen Streifen des cremigen oder flüssigen Highlighters auf den Nasenrücken auftragen. Bei einer etwas längeren oder gebogenen Nase streichen Sie ihn nur auf dem oberen Nasenrücken auf und ziehen die Linie nicht bis zur Nasenspitze sondern nur etwa bis zur Mitte durch.
- Ein kleiner Tupfer an der Innenseite des Auges gibt Ihrem Make-Up einen Hauch von Frische, "öffnet" Ihre Augen und lässt sie strahlen. Tiefliegende Augen kann man toll hervorheben und ausleuchten wenn man den Hightlighter auf dem kompletten beweglichen Lid aufträgt.
- Für eine elegante Silhouette Ihres Gesichts tragen Sie das Fluid oder den Puder auf Ihren Wangenknochen auf. Diese wirken definierter und die Wangen wirken sanft konturiert.
- Verfeinerte Lippenkonturen erzielen Sie, wenn Sie eine zarte Linie mit einem flüssigen oder cremigen Highlighter entlang der Oberlippe auftragen. Tragen Sie anschließend wie gewohnt Ihren Lippenstift oder Lip Gloss auf.
- Zur Betonung Ihrer Augenbrauen und für einen schönen Schwung tragen Sie mit den Fingern oder einem Pinsel einen zarten Strich des flüssigen oder cremigen Highlighters unmittelbar unter dem höchsten Punkt der Braue auf, dem Brauenbogen. Beginnen Sie von der Mitte der Braue und lassen Sie den Strich sanft auslaufen, indem Sie ihn mit den Fingern zur Schläfe hin leicht verwischen.
- Für einen nahezu unsichtbaren Hauch von Frische und für ein natürliches Strahlen mischen Sie den Highlighter entweder mit einem Primer oder Ihrer Feuchtigkeitspflege/Foundation.
- Setzen Sie Highlights über Ihren Wangenknochen und an Ihren Schläfen, um einen gesunden, frischen Look zu erzeugen, indem Sie mit einem Puderpinsel einen puderigen Highlighter auftragen.
Worauf muss ich beim Auftragen achten?
Egal ob ein cremiger, puderiger oder flüssiger Highlighter von Ihnen eingesetzt wird, Sie müssen immer sparsam damit umzugehen. Bei Highlightern ist weniger oft mehr. Tragen Sie daher lieber mehrmals kleine Mengen auf, als einmal zuviel und lassen Sie ihn gut auslaufen; verblenden Sie ihn gut, damit keine "harten" Kanten entstehen. Wenn man nicht so geübt mit dem Pinsel ist, am besten cremige und flüssige Highlighter einfach mit den Fingern verteilen.
Welcher Hightlighter passt zu mir?
Ganz wichtig ist, dass man einen Highlighter nach seiner Gesichtsfarbe aussucht, damit er nicht zu stark hervor tritt. Zudem kommt es auf den Einsatz an; Wenn Sie wie von der Sonne geküsst erscheinen wollen, benötigen Sie einen etwas dunkleren Highlighter. Verwenden Sie aber nie einen zu dunklen Highlighter! Ein bis zwei Nuancen dunkler als Ihr Hautton ist ausreichend, um ein natürliches Finish zu erlangen.
Silbrige, rosé-farbene Highlighter sind ideal für etwas Frische, für einen Hauch Schimmer. Vor allem silbrige, weiße Highlighter wirken auf gebräunter Haut sehr hart. Gold-rosé und gold-braune Töne sind für die Frühjahrs- und Sommermonate wunderbar und können sowohl von blassen, als auch gebräunten Hauttypen verwendet werden.
Rouge Bunny Rouge hat eine kleine Kollektion, die aus den illuminierenden Emulsionen "Meere des Lichts", den illuminierenden Pudern "Musen des Lichts",einem Sonneffektfluid und -puder "Als ob es noch Sommer wäre" besteht. Außerdem gibt es das "Leuchte Elfengarn", ein aufhellender Korrekturstift, und den erst kürzlich herausgebrachten aufhellenden Duo Kajalstift "Strahlende Blicke" die beide ebenfalls als Highlighter verwendet werden können. Man sollte darauf achten, dass Highlighter keine groben Glitzerpartikel enthalten, sondern ganz leicht schimmern und einen perlmuttartigen Effekt haben.
>> Make-Up-Tipps von Star-Stylistin Bobbi Brown gibt es im Video bei sixx.de!

Fotos: PR
Schimmernde Akzente setzen: Mit diesen Highlightern gelingt das ohne Probleme! Klicken Sie auf ein Produkt, um es gleich online zu shoppen.