Endlich ist es so weit! Die Hüllen fallen, du kannst wieder viel Haut zeigen. Zeit, sie fit für den Sommer zu machen. Coole Tipps, damit du strahlst und alle Blicke auf dich ziehst, findest du hier.
In der kalten Jahreszeit ist deine Haut vielen widrigen Bedingungen ausgesetzt. Sie ist gestresst und braucht viel Pflege. Das ändert sich im Sommer. Damit dein Teint strahlt und du keine Scheu haben musst, ohne Strumpfhose und Co. aus dem Haus zu gehen, zeigen wir dir hier das Gesundheitsprogramm für das größte Organ des Menschen.
Von Kopf bis Fuß blendend schön
Peelings sind nicht nur eine gute Idee, wenn du deine Haut fit für den Sommer machen möchtest. Das Hautbild profitiert eigentlich das gesamte Jahr über von einer regelmäßigen Erneuerungspflege. Doch gerade im Übergang von der kalten zur warmen Jahreszeit kannst du wunderbare Ergebnisse erzielen. Hast du keine zu sensible Haut, peele einmal in der Woche die alten Hautschüppchen ab – von Kopf bis Fuß. Deine Haut ist besser durchblutet und erscheint ebenmäßig.
Wichtig: Achte stets darauf, das richtige Produkt für deinen Hauttyp zu wählen. Sensible Haut braucht eine schonende Pflege. Die Dermatologin Doris Day rät "Everyday Health", dass man immer schonend beim Peeling vorgehen sollte. Insbesondere für ein Körperpeeling sei das Vorgehen und richtige Produkt besonders wichtig. Sie empfiehlt: Lieber ein Peeling nutzen, das grobkörnige Partikel enthält, die sich nach gewisser Zeit auflösen – wie zum Beispiel Zucker. So verhinderst du, dass deine Haut zu sehr irritiert wird. Chemische Produkte, die die erste Hautschicht ablösen, sollten nur von Frauen benutzt werden, die sich mit der Handhabung auskennen und keine zu sensible Haut haben.

iStock / People Images
Ein Körperpeeling aus natürlichen Zutaten wie Salz oder Zucker ist ideal.
Haarentfernung ohne anschließende Hautrötungen
Wenn die Sonne strahlt, ist es Zeit, ans Meer oder ins Schwimmbad zu fahren! Wären da doch nur nicht diese leidigen Härchen! Was hilft? Die Wachsstreifen schnappen und sie mit einem kräftigen Ruck samt Haarwurzel entfernen. Auf diese Weise hast du bis zu vier Woche glatte und schöne Beine. Doch so eine Haarentfernungsmethode solltest du niemals direkt vor dem Sonnenbad durchführen. Um die Haut fit für den Sommer zu machen, weist Cindy Barshop, die Besitzerin eines Spas, ihre Kundinnen immer wieder auf dieses Fehlverhalten hin: "Ich sage meinen Klienten, dass sie nach einer Haarentfernung mindestens 48 Stunden nicht in die Sonne gehen sollen. Die Follikel sind anfälliger für Irritationen und die Haut ist sehr sensibel." Lässt sich die kurzfristige Sommer-Action nicht verschieben, trage nach der Behandlung ölfreien Sonnenschutz auf, warte, bis er eingezogen ist, und schütze deine Haut mit einer dünnen Schicht Babypuder.
UV-Schutz von innen
Mit Sonnenmilch und Co. kannst du deine Haut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen. In den heißen Monaten ist diese Pflege also unerlässlich. Aber wie die Spezialisten von der USC Medical School wissen, hilft auch die richtige Ernährung, einem Sonnenbrand vorzubeugen. Jessica Wu rät: "Um den Sonnenschutz zu ergänzen, solltest du jeden Tag gekochte Tomaten essen, wenn du vorhast, in die Sonne zu gehen." Diese seien nämlich reich an Lycopin, ein Antioxidant, das die Haut vor Rötungen, Schwellungen und Bläschenbildung infolge eines Sonnenbrands schützt. Trotzdem: Die Änderung im Speiseplan ist natürlich immer nur eine Ergänzung zu dem üblichen UV-Schutz für die Haut.
Zeichen von Cellulite mildern
Eine Zaubercreme, die Cellulite einfach verschwinden lässt, gibt es bislang (leider) nicht. Dennoch können einige Produkte helfen, die unschönen Dellen zumindest für einen Tag zu glätten. Eine Bodylotion etwa lässt die Haut fester und straffer aussehen. Zudem sind Pflegemittel mit Koffein sehr hilfreich. Sie entziehen den Fettzellen Feuchtigkeit. Willst du langfristig etwas gegen die Orangenhaut unternehmen, solltest du auf die Art und Weise achten, wie du die Cremes aufträgst. Massierende und kreisrunde Bewegungen fördern die Durchblutung und können so helfen, Cellulite loszuwerden.

iStock / Dragan Grkic
Nach einer Pediküre ist deine Haut an den Füßen fit für den Sommer.
Haut fit für den Sommer machen: Füße nicht vergessen!
Das Haut-Fit-Sommerprogramm schließt sicher nicht mit den Knöcheln ab. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kannst du nämlich wieder in die Sandalen schlüpfen und Fuß zeigen – aber nur, wenn du die Zeichen des Winters hinter dir lässt. Da du die kalten Tage bloß eingepackt in Boots hinter dich bringen konntest, hast du deine Füße wahrscheinlich etwas vernachlässigt. Um sie fit für den Sommer zu machen, ist eine professionelle Pediküre ein guter Start. Rund eine Dreiviertelstunde später kannst du den Salon mit gepflegten Füßen verlassen. Damit sie auch lange so schön bleiben, denke daran, sie regelmäßig vor dem Schlafen einzucremen, damit die Haut geschmeidig bleibt. Jetzt kann der Sommer kommen!

iStock / Ondine32
UV-Strahlung, trockene Luft, Hitze: Der Sommer stellt neue Pflegeanforderungen an deine Haut.