Beauty & Lifestyle

Geschenk-Bücher zum Muttertag: Top 5 Alles für Mama!

MONTAG, 06.05.2013

Bald ist Muttertag. Überrascht? Nicht nötig! Mit unseren Top-5-Geschenkbüchern finden Sie ganz schnell das passende Präsent, um Danke zu sagen.

Muttertag? Wann? Schon wieder? Jedes Jahr bricht der Ehrentag für Mütter über zahlreiche Töchter wie ein unerwarteter Wetterumschwung herein – dabei wissen wir ja eigentlich, dass der Tag immer auf den zweiten Mai-Sonntag fällt. Wo also jetzt ein passendes Dankeschön für die Mama herbekommen? Auf  fem.com finden Sie die Top 5 der schönsten Geschenkbücher von und für Mütter und Töchter, zusammengestellt von buecher.de.

Susanne Fröhlich und Constanze Kleis: "Alles über meine Mutter"

Für die meisten sind Mütter so selbstverständlich wie der tägliche Sonnenaufgang. Und weil jeder eine Mutter hat und glaubt, sie zu kennen wie sich selbst, versäumt man häufig, ein paar wichtige Fragen zu stellen. Etwa: Wie war sie als Kind? Wovon träumt sie? Hatte sie Sex vor der Ehe? Nur drei von vielen Fragen, die man mit diesem Buch endlich seiner Mutter stellen kann – ein ideales Geschenk gerade zum Muttertag, denn tatsächlich gibt es Fragen, die man sich vielleicht nicht zu stellen traut…oder später nicht mehr beantwortet bekommt. Einmal ausgefüllt wird „Alles über meine Mutter“  zu einem einmaligen Nachschlagewerk und damit einer schönen Erinnerung für die eigenen Kinder: eben ein Stück Mama…

Barbara Brüning: "Liebe Mama..."

Briefe, literarische Texte und Gedichte aus allen Jahrhunderten zeigen, was im Leben einer Mutter wichtig ist. Das Bändchen versammelt sorgfältig ausgewählte Gedichte, Zitate und Anekdoten zum Thema Mutter als (berufstätige) Frau und Freundin, Geliebte, Ehefrau, Vertraute. Dabei werden Klassiker ebenso zitiert wie Gegenwartsautoren, Philosophen, Frauenrechtlerinnen, die Bibel, der Knigge. Ein originelles und attraktives Dankeschön für alle Mütter, junge wie ältere. Genauso schön wie die Vaterbilder in "Lieber Papa" sind die Fotos, die die Zuneigung und die Liebe für und von Müttern zeigen. Jedes Bild erzählt eine besondere Geschichte und man verweilt gerne und lässt die Gefühle auf sich wirken. Einfach schön.

Kerstin Gier: "Die Mütter-Mafia"

Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Constanze möchte dennoch Mitglied werden  in der sogenannten Mütter-Society, einem Club von gut betuchten Müttern. Beim Aufnahmeprüfungs-Nachmittag geht aber alles schief. Daher gründet sie mit ihren neuen Freundinnen aus der Insektensiedlung eine geheime Gegenbewegung, die Mütter-Mafia. Allerdings steckt Constanze schneller als ihr lieb ist mitten in einem turbulenten Verwirrspiel aus Konkurrenz, Intrigen und Seitensprüngen. Eine tolle Komödie, fast schon eine Satire – auch für Leserinnen, die selbst noch keine Kinder haben.

Maja Bluhm: "Meine Mutter, meine Tochter, ihr Freund, sein Vater und ich"

Drei Frauen, drei Generationen, ein Problem: Liebe. Meike Winter läuft Marathon. Sie hat Ausdauer. Normalerweise. Aber als ihr Mann sie betrügt, fackelt sie nicht lange. Mit Sack und Pack und Teenie-Tochter Kim im Schlepptau will Meike einen neuen Anfang in einer anderen Stadt wagen. Neuer Ort, neuer Job, neues Glück. Das ist der Plan. Da verkündet ihre Mutter: Ich habe uns ein Haus gekauft und kommt einfach mit. Alles läuft unerwartet prima im Mehrgenerationenhaus, bis ein Mann auf der Bildfläche erscheint. Das Mutterthema mal anders.

Betty Mahmoody und William Hoffer: "Nicht ohne meine Tochter"

Im Sommer 1984 fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann zu einem zweiwöchigen Ferienaufenthalt in den Iran. Bereits nach kurzer Zeit muss sie allerdings feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und das Kind und sperrt sie ein. Der Urlaub wird auf unbestimmte Zeit verlängert, und bald gibt es keine Hoffnung mehr für Betty auf eine Rückkehr in die USA – es sei denn, sie ließe ihre Tochter zurück. Das aber will sie unter keinen Umständen! Ein mitreißendes Buch: Interessant für jeden, der sich mit fremden Kulturen und den Problemen, die zwischen Partnern aus verschiedenen Kulturkreisen auftreten können, beschäftigen möchte, aber auch mit Emotionen, Freiheit und Mutterliebe über alle Grenzen, Traditionen und Kulturen hinweg.

Autorin: Martina Wagner

>> Alle Bücher gibt es versandkostenfrei auf www.buecher.de

In unseren Top 5 der Geschenke-Bücher finden Sie sicher das passende Geschenk zum Muttertag.

Bald ist Muttertag – und damit Sie auch sicher das passende Geschenk finden, um Dankeschön sagen zu können, stellen wir die Top 5 der Geschenk-Bücher vor.