Zu einem festlichen Outfit an Weihnachten gehört auch das passende Haarstyling. Edle Flechtfrisuren wie die geflochtene Schnecke sind dabei die perfekte Wahl.
Mithilfe von Flechtfrisuren lassen sich die Haare zu einem echten Kunstwerk stylen. Die geflochtene Schnecke gehört zu den besonders extravaganten Varianten. Am besten gelingt die Frisur, wenn die Haare bis über die Schulter reichen.
Geflochtene Schnecke: So geht's
Ziehen Sie zunächst einen Seitenscheitel auf der linken Seite und bürsten Sie das Haar gut durch. Flechtfrisuren wie die geflochtene Schnecke gelingen am besten, wenn das Haar knotenfrei ist. Vor allem im Winter sind die Haare häufig elektrisiert und lassen sich deshalb schlechter einflechten. Damit die Haare schon glatt werden, feuchten Sie Ihre Hände vor dem Flechten etwas an. Teilen Sie nun am Scheitel an der linken Stirnseite eine Strähne von etwa zwei bis drei Zentimetern Breite ab, die Sie wiederum in drei Strähnen unterteilen. Beginnen Sie nun mit dem Flechten. Legen Sie dazu zunächst die linke Strähne über die mittlere und danach die rechte Strähne über die mittlere. Nehmen Sie nach und nach weitere Haare in die Strähnen mit auf und flechten Sie die Haare wie bei holländischen Flechtfrisuren. Das bedeutet, dass Sie die Haare, die Sie zu den Strähnen hinzufügen, von unten aufnehmen und nicht wie bei französischen Flechtfrisuren von oben.
Flechtfrisuren für Fortgeschrittene
Sind Sie ungefähr auf Augenhöhe angelangt, flechten Sie die Haare in Richtung Hinterkopf weiter und nehmen Sie weiterhin Haarpartien hinzu. Wenn Sie etwa in der Mitte des Hinterkopfs angelangt sind, ändern Sie erneut die Flechtrichtung, bis Sie am linken Ohr angelangt sind. Bis dorthin sollten Sie bereits alle Haare von vorne und den Seiten mit eingeflochten haben. Flechten Sie vom linken Ohr aus wieder in die entgegengesetzte Richtung, sodass Sie eine schöne S-Form erhalten. Wenn Sie beim rechten Ohr angelangt sind, sollten Sie alle Haare mit in den Zopf aufgenommen haben. Flechten Sie den Zopf bis zum

Ende und schließen Sie ihn mit einem Gummiband. Drehen Sie ihn nun am Hinterkopf zu einer Schnecke zusammen und befestigen Sie ihn mit Haarnadeln. Die geflochtene Schnecke gehört zu den Flechtfrisuren, die aufgrund des mehrfachen Richtungswechsels und dem Flechten hinter dem Kopf ein bisschen Übung benötigen.

Foto: iStockphoto
Mit ein bisschen Geschick sind Flechtfrisuren im Nu gezaubert. Ob als französischer Zopf oder geflochtene Schnecke - das Haarstyling sieht zu jedem Anlass hinreißend aus.