Beauty & Lifestyle

Ehrenamtlich engagierenArbeit für einen guten Zweck

DONNERSTAG, 11.09.2008

Viele Menschen würden sich gern sozial engagieren - aber wie soll das gehen neben dem Job? Und wo findet man ein Ehrenamt, das zu einem passt?
Das Ehrenamt boomt. Ob im Umweltschutz oder im sozialen Bereich -  immer mehr Leute engagieren sich für gute Zwecke. Die Beweggründe dafür sind vielfältig: Der eine möchte neben dem Job in eine andere Welt hineinschnuppern und etwas Sinnvolles tun, der andere findet es einfach schön, anderen Menschen etwas von seinem Glück abgeben zu können.
Gut 23 Millionen Deutsche arbeiten bereits ehrenamtlich. Hinzu kommen Tausende, die schon länger mit dem Gedanken spielen, aber noch nicht das Passende für sich gefunden haben. Häufig fehlt zum Beispiel einfach die Zeit, regelmäßige Termine wahrzunehmen oder pro Woche gleich mehrere Stunden für einen guten Zweck zu arbeiten. Schließlich gilt es ja noch den regulären Vollzeitjob zu machen, den Haushalt zu schmeißen, die Kinder zu versorgen...

Ehrenamt für Vielbeschäftigte
Gute Nachricht: Auch Vielbeschäftigte haben die Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Eine geeignete Informationsmöglichkeit sind Freiwilligen- oder Ehrenamtsmessen, die jährlich in sehr vielen Städten Deutschlands stattfinden (Infos z.B. unter www.muenchner-freiwilligen-messe.de, www.berlin.de/buergeraktiv, www.ehrenamtmessen.de, www.bagfa.de, alternativ einfach bei der Stadt nachfragen). Dort informieren die ortsansässigen Sozial- und Umweltschutzeinrichtungen über Möglichkeiten des Engagements - sowohl im großen, als auch im kleinen Stil.  

Erfolgreiche Internet-Suche
Keine Messe am Ort oder Termin verpasst? Im Internet gibt es zahlreiche Datenbanken, in denen man nach dem passenden Freiwilligenjob suchen kann. Für Menschen mit sehr wenig Zeit eignet sich beispielsweise www.gute-tat.de. Unter dem Motto "Heute ein Engel" vermittelt die Agentur Kurzzeiteinsätze in Berlin und München. Hätten Sie Lust, einen Tag lang auf einem Öko-Hof Brot zu backen, drei Stunden lang die Wände in einer Behinderten-WG zu streichen oder alle 14 Tage für zwei Stunden eine Kindergruppe zu leiten? Die Angebote sind äußerst vielfältig.
Ehrenamtprojekte und -ansprechpartner im ganzen Bundesgebiet bündelt die Webseite www.bagfa.de: Unter dem Navigationspunkt "Liste der Agenturen" findet man - geordnet nach Bundesländern - diverse Anlaufstellen, die Freiwillige vermitteln.
Weitere hilfreiche Internetangebote bei der Suche nach dem passenden Ehrenamt:
www.ehrenamtsportal.de
www.helpedia.org
www.ehrenamt.de
www.tatendrang.de
www.eaktivoli.de
www.freiwilligen-boerse.de
www.buergergesellschaft.de
www.ehrenamt-berlin.de