Deine Weihnachtsplaylist bei Spotify läuft schon rauf und runter und du zählst die Tage bis der Weihnachtsmarkt um die Ecke endlich aufmacht?
Wir können es auch kaum erwarten! Aber wenn wir ehrlich sind, wird es spätestens nach dem dritten Abend mit Glühwein, Currywurst und den gleichen Deko- und Socken-Ständen dann doch irgendwie langweilig. Wie wäre es zur Abwechslung also mit Weihnachtsmärkten unter der Erde, mit Dragqueens oder mit Glühbier statt Glühwein? Wir zeigen dir neun alternative Weihnachtsmärkte, die du in diesem Winter kennen musst.
1. Hans Christian Andersen Weihnachtsmarkt in Odense / Dänemark
Andersens Geburtsort erschafft eine Hommage an die Märchenwelten des Schriftstellers.

visitodense.de
Weihnachtsstimmung wie zur Zeit von Hans Christian Andersen
Publikum: Märchenhaft! Für Familien, Geschichts- und natürlich Andersen-Fans.
Köstlichkeiten: Unbedingt den dänischen Glühwein Glögg probieren! Dazu das Gebäck "Æbleskiver"
Typische Produkte: Wolle, Strickwaren, Keramikgeschirr – hier findet jeder etwas!
Gut zu wissen: Aufgrund der vielen Leute, die auf dem Markt historische Kostüme tragen, fühlt man sich sofort in die Zeit des berühmten Märchenautoren H.C. Andersen versetzt.
2. Pink Christmas in München / Deutschland
Entstanden aus Münchens Gay Community ist dieser bunte und lebensfrohe Markt alles andere als traditionell.

pink-christmas.de
Mann mit Weihnachtsmütze auf dem Pink Christmas Markt
Publikum: Lesben, Schwule, Heteros, Familien, Nachbarn – hier ist jeder willkommen!
Köstlichkeiten: Der Glühwein wird exklusiv von einer österreichischen Kellerei zubereitet.
Typische Produkte: Wie wäre es mit einem sexy Meerjungmann-Schmuck für deinen Christbaum?
Gut zu wissen: Jeden Abend gibt es eine 30-minütige Liveshow, z.B. mit Sängern und Dragqueens.
3. Noël OFF in Straßburg / Frankreich
Solidarität schaffen: Die Produkte des Marktes im Street Art Viertel kommen aus der Sozial- und Solidarwirtschaft.

noel.strasbourg.eu
Auf dem OFF-Markt wird auch getauscht.
Publikum: Jeder, der offen für neue Konsumwege und an Street Art interessiert ist.
Köstlichkeiten: Sehr leckere Bio- und Vegan-Angebote.
Typische Produkte: Selbstgenähte Kleidung, Kunsthandwerk und gebrauchte Geräte.
Gut zu wissen: Street Art Adventskalender: Jeden Tag wird ein neues Kunstwerk im Fenster eines historischen Hauses enthüllt.
>> Noch mehr alternative Weihnachtsmärkte findest du unter stylight.de

Pink Christmas
"Pink Christmas": Die Adventszeit über erstrahlt der Münchner Stephansplatz in knalligem Pink.