Beauty & Lifestyle

Die Braut Make-up Schminkschule: Das 1x1 für Brautjungfern

MONTAG, 02.02.2015

Die Hochzeit der Schwester oder der besten Freundin naht und Sie dürfen Brautjungfer sein?  Jetzt heisst es: Nichts falsch machen und sich selbe ein glamouröses Braut Make-up zaubern. Denn Sie wollen der Braut ja nicht die Show stehlen.

Eine Hochzeit gehört zu den schönsten Ereignissen des Lebens. Und auch, wenn Sie nicht die Braut sind - die Rolle als Brautjungfer ist eine große Ehre, denn hier darf nur antreten, wer der Braut auch wirklich nah steht. Die Brautjungfer hat die Aufgabe, die Braut an ihrem wichtigsten Tag zu unterstützen und ihr beiseite zu stehen. Zudem steht die Brautjungfer im Gegensatz zu den anderen Hochzeitsgästen - ausgenommen sind die Eltern des Hochzeitspaares - im Mittelpunkt bei der Zeremonie. Hier ist es also wichtig, gut auszusehen und das perfekte Mittelmaß zwischen "too much" und "underdressed" zu finden. Hier kann es ratsam sein, sich an dem Braut Make-up zu orientieren und immer eine Spur dezenter aufzutreten. 

Lassen Sie sich vom Braut Make-up inspirieren

Generell ist es wichtig, jegliche Stylingideen mit der Braut abzusprechen und nichts auf eigene Faust zu unternehmen. Steht die Hochzeit unter einem gewissen Motto, so darf sich auch das Make-up daran anpassen und ruhig etwas individueller ausfallen. Lassen sich sich vom Make-up der Braut inspirieren und wählen Sie den gleichen Stil - jedoch immer eine Nummer dezenter. Wenn die Hochzeit klassisch ausfallen soll, so sind Pastellfarben genau das Richtige, denn damit können Sie nichts falsch machen. 

Kreieren Sie ein Make-up passend zum Styling

Bei einer Hochzeit sollte die Kleiderwahl sehr behutsam vorgenommen werden und lieber zu leichten, sommerlichen Farben als zu einem leuchtenden Rot gegriffen werden. Die Farbe Weiß ist absolut tabu! Passend dazu können Sie auch ihr Make-up ausrichten und beispielsweise einen Lidschatten in einer sanften Pastellfarbe wählen, die auch zu ihrem Kleid passt. Verzichten sollten Sie auf offenes, ungestyltes Haar. Besser ist eine Hochsteckfrisur oder zurückgestecktes Haar, was locker zu einem Zopf gebunden wird. Bronzing-Puder, knallroter Lippenstift und Nagellack in leuchtenden Farben mag im Club auf der Tanzfläche super aussehen - bei einer Hochzeit sollten Sie besser zu Nude-Tönen greifen. Mit diesen Tipps zur Braut Make-up Schminkschule kann die Hochzeit nun auch beginnen!

Und hier geht’s zum Google+ Profil von fem Beauté Google+

Bei einer Hochzeit sollte sich die Brautjunger an dem Braut Make up orientieren und niemals zuviel Schminke verwenden

Die Hochzeit der Schwester oder der besten Freundin steht an und Sie dürfen die Brautjungfer sein? Herzlichen Glückwunsch. Nun gilt: Nichts falsch machen in Sachen Styling. Wichtig ist, dass sie kein pompöses Braut Make-up auftragen und so der Braut die Show stehlen.