Lust auf kurze Auszeit ohne lange Anreise? fem.com kennt die besten deutschen "Naherholungsgebiete" ...
Video: Benimm-Regeln im Wellness-Hotel
Beeindruckende 1.339 Spa- und Wellnesshotels nahmen die Tester des Relax Guides 2012 kritisch unter die Lupe. Jetzt ist die Auswertung beendet, die Stars der Szene stehen fest:
Die zehn besten Spa- und Wellnesshotels Deutschlands

Platz 1: Der neue Spitzenreiter des Rankings befindet sich in der Nähe von Heilbronn. Inmitten eines altehrwürdigen Parks mit altem Baumbestand liegt das Schloss- und Waldhotel Friedrichsruhe. Hier kann in einer 4.400 Quadratmeter großen Spa-Landschaft aufgetankt werden. Die Relax-Guide-Prüfer loben: "Ausgesprochen gut geschulte und achtsame Mitarbeiter, bemerkenswerte Absenz jeglicher Steifheit. Frühstück in sehr guter Qualität, ausgezeichnete Küche, beste Weinberatung, zum Abschluss gibt es wunderbare selbstgemachte Pralinen." Weitere Infos: www.schlosshotel-friedrichsruhe.de

Platz 2: Ebenfalls mit der höchstmöglichen Punktzahl bewertet: Das 15 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernte Wellness-Refugium Das Kranzbach. Hier gibt es einen eigenen Ladies-Spa, ein spezielles Yoga-Angebot und gleich drei knisternde Kamine, deren Nähe besonders im Winter heiss begehrt ist. "Freundliche und aufmerksame Crew. Keine Tagungen, nur himmlische Gelassenheit, ringsum nichts als Wälder und die Bergwelt mit Zugspitze, Karwendel und Wetterstein, bester

Platz 3: Mit einem Einstiegs-HP-Preis von rund 90 Euro ist das Strandhotel Georgshöhe auf der ostfriesischen Insel Norderney geradezu ein Schnäppchen. Es liegt direkt am Nordsee-Strand, so dass durch die großen Panoramafenster aus der Sauna direkt aufs Meer hinausgeträumt werden kann. "Das weitläufige Spa zählt zu den größten Hotel-Wellnessbereichen in Deutschland, unter anderem bietet es mehrere behagliche Ruheräume, sehr gute Treatments und insgesamt fünf Pools", notierten die Tester wohlwollend. Weitere Infos unter: www.georgshoehe.de

Platz 4: Nahezu in direkter Nachbarschaft zum Zweitplatzierten befindet sich das Luxury Spa & Cultural Hideaway Schloss Elmau. Neben dem herrlichen Ambiente trumpft die Relax-Oase mit zwei Spa-Bereichen – einer für Gäste mit Kindern, einer für Besucher ohne entsprechenden Anhang. Die Tester zeigten sich nicht nur angetan vom grandiosen Dachpool mit ebensolchem Panorama sondern auch von der Klientel: "Bemerkenswert die Absenz des Gästetyps 'hohes Einkommen, schlechter Geschmack, starker Geschlechtstrieb' sowie von Repräsentanten der anderswo häufig anzutreffenden Weiße-Tennissocken-in-schwarzen-Plastikschlappen-Fraktion." Auch fem.com war von dem außergewöhnlichen Luxus-Hideaway begeistert. Mehr unter: www.schloss-elmau.de

Platz 5: Mitten im Spreewald, eine Autostunde von

Platz 6: Idyllisch inmitten naturbelassener Dünenlandschaft gelegen, den Ostsee-Strand direkt vor der Türe, umgeben von Reetdachhäuschen und -appartements ... das Strandhotel Dünenmeer liefert die volle Ration gemütliche Ostsee-Romantik. Unbedingt ausprobieren: Spa-Anwendungen mit der hauseigenen

Platz 7: Das Meer nur 200 Meter entfernt, Thalasso-Schwimmbad und -Anwendungen, Golfplatz gleich um die Ecke und ein sattes Aktivangebot von Tai Chi bis Yoga, damit trumpft das A-Rosa Grand Spa Travemünde. Die Absenz eines Begrüßungsbouquets auf dem Zimmer und der "teilweise unmotivierte" und mitunter sogar "manchmal unfasslich enttäuschende" Service sorgte allerdings für Verstimmung der gestrengen Relax-Guide-Tester. Weitere Infos: http://resort.a-rosa.de/travemuende/

Platz 8: Erst letztes Jahr eröffnet und gleich oben mit dabei: Das A-Rosa Grand Spa Sylt an der Nordspitze der Insel. "Sehr gute Treatments, gute Küche, lockere Atmosphäre", loben die Relax-Guide-Kritiker. Der Außenpool war ihnen jedoch zu kalt, einem Großteil der Belegschaft legten sie in ihrem Fazit "ein schulungsmäßiges Fünfstern-Superior-Update" nahe ... Weitere Infos: http://resort.a-rosa.de/sylt

Platz 9: Ebenfalls auf Sylt, allerdings an der Südspitze gelegen: Das Budersand beim Dörfchen Hörnum. "Eine schlicht-moderne Schönheit, die mit dem auf Sylt vorherrschenden Friesenhaus-mit-Reetdach-Look nichts gemein hat", befinden die Relax-Guide-Tester, die unter Anderem auch "überlange, wunderbare Betten mit ebensolcher Wäsche und gratis Minibar" lobten. Weitere Infos unter: www.budersand.de/

Platz 10: Auch im Badhotel Sternhagen bei Cuxhaven stehen Meer, Golf und Thalasso-Angebote auf dem Programm. Besonders erfreute die Tester die "höfliche und stets wunderbar bemühte Crew", die dafür sorgt, dass man "alles bekommt – ohne Wenn und Aber", wie etwa "sofortige Gepäckhilfe, frische Blumen, ordentliche Hosenbügel, die morgendliche gute Tageszeitung". Weitere Infos: www.badhotel-sternhagen.de
Die Bewertungen zu allen weiteren getesteten Spa-Hotels finden Sie direkt auf der Seite des Wellnesshotel-Führers Relax Guide.
>> Zur aktuellen Bewertung des Relax Guide für das Jahr 2013 geht es hier!

Fotos: Schloss Elmau; Das Kranzbach
Mehr als 1.300 Spa- und Wellnesshotels nahmen die Tester des Relax Guides - dem "kritischen Wellness-Führer" - für die nächstjährige Ausgabe unter die Lupe. Unter die Top Ten schafften es unter anderem (von oben): Schloss Elmau, Das Budersand und Das Kranzbach.