In Kooperation mit buecher.de stellen wir dir jeden Monat spannenden, neuen Lesestoff vor. Dieses Mal gibt es für dich die Top 3 Bücher zum Jahresende.
Was ist der Sinn des Lebens und was tut man gegen leere Herzen? Wie sieht dein perfektes Jahr aus? Was kann man von starken Frauen lernen und was ist deren Geschichte? Die drei Top-Seller von bücher.de bieten den passenden Lesestoff, um das alte Jahr gut ausklingeln zu lassen und das neue motiviert zu beginnen: mit den schönsten Büchern zum Jahresende
Charlotte Lucas: "Dein perfektes Jahr"
Mit "Dein perfektes Jahr" bekommt der Leser eine rührende und auch lustige Liebesgeschichte präsentiert. Es geht aber auch um Verlust und Unzufriedenheit in diesem Roman: Was ist der Sinn deines Lebens? Falls Jonathan Grief jemals die Antwort auf diese Frage wusste, hat er sie schon lange vergessen. Der wohlhabende Hamburger Verleger und Kontrollfreak leckt gerade die Wunden einer Trennung als er einen ungewöhnlichen Fund macht. Ein ganzes zukünftiges Jahr in einem Filofax – mit Einträgen und Sprüchen für jeden Tag. Neugierig geht auf die Suche nach seinem Besitzer. Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist es, das Gute zu sehen. Und immer positiv denken. Noch ahnt die frisch gebackene Gründerin einer Event-Kinderbetreuung nicht, dass auch ihre Beziehung endet. Das Schicksal trennt und führt zusammen. Dabei geht es auch um Beruf und Berufung, Existenz und Ängste, Liebe, Leben und Abschiede. Das alles ist packend, frisch und spannend erzählt, dass man das Buch in einem Rutsch liest. Und man wird mit einem schönen Ende und Neuanfang beglückt. "Dein perfektes Jahr" ist zudem außergewöhnlich gestaltet mit abgerundeten Ecken, geprägter Schrift und ein lilafarbener Buchschnitt: wunderschön und hoffnungsfroh - so sollte das perfekte Jahr beginnen!
Juli Zeh: "Leere Herzen"
"Leere Herzen" ist ein fesselnder, schräger und brandaktueller Polit-Thriller von der preisgekrönten Bestseller-Autorin Juli Zeh. Es geht um das Deutschland der nahen Zukunft und die provokante Frage: Was passiert, wenn man die Stimmung, die im Land herrscht, weiterdenkt? Irgendwann in den späteren 2020er Jahren schreibt sie von der Post-Merkel-Ära, in der die BBB (Besorgte-Bürger-Bewegung) regiert. Deutschland im Wandel, Deutschland unter Kontrolle. Und während die Partei die Grundrechte immer weiter abschafft, haben sich Gutverdienende, wie die Protagonisten längst ins Private zurückgezogen: die Geschäftspartner Britta und Babak sind erfolgreich. Doch hinter der Fassade ihrer gewöhnlichen Büroräume blüht ein lukratives Geschäft mit dem Tod – bis Konkurrenz naht. Es folgt ein Lehrstück über Demokratie und deren Gefährdung und über eine Generation, die im Herzen leer und ohne Glauben und Überzeugungen ist. Juli Zehs Schreibstil ist durchdacht und intelligent. Ihr düsteres Science-Fiction-Szenarium liefert Nachdenkens- und Lesenswertes zum Jahresende.
Hubertus Meyer-Burckhardt: "Frauengeschichten"
Als Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen (zusammen mit Barbara Schöneberger) hat Hubertus Meyer-Burckhardt zahlreiche Erfahrungen sammeln können. Das hat er nun in sein Buch "Frauengeschichten" gepackt mit dem Untertitel: "Was ich von starken Frauen gelernt habe".
Sein Fazit: Frauen werden im Alter eher anarchisch, Männer im Alter eher bedeutungsschwanger. Das aktuelle Buch zu seiner beliebten Radiosendung "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" bietet einen vielseitigen und überaus unterhaltsamen Querschnitt mit bekannten Frauen, die stellvertretend für alle anderen stehen: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann. Aber was bleibt eigentlich von der Person ohne die Funktion? Dabei kommen amüsante Antworten und eigene und weibliche Lebensweisheiten zutage, wie "Ich bin der Knoblauch im Film" oder "Mache aus deiner privaten Scheiße Gold". Der Buchautor wollte Frauen porträtieren, die etwas "vertragen", die das Leben abkönnen und "die sich für ihre Lebenszeit verantwortlich fühlen". Damit bietet er idealen Lesestoff und Vorbilder, um sich Vorsätze und Motivation fürs Neue Jahr zu holen.
Alle vorgestellten Bücher kannst du bei buecher.de bestellen:

Pexels
Mach' es dir gemütlich!