Vergiss die Birkin- oder Chanel-Bags – jetzt reißen sich die Fashionistas um Plastiktüten vom Luxus-Label Céline. Doch das transparente It-Piece, das an einen gewöhnlichen Einkaufsbeutel aus einem Supermarkt erinnert, ist alles andere, als ein Schnäppchen.
Wer diesen Plastikbeutel trägt, gehört zur Mode-Elite. Für die Céline-Bag musst du aber ganz schön tief in die Tasche greifen.
Plastik-Accessoire von Céline für 480 Euro
Auf der Frühjahr/Sommer Fashion Show 2018 von Céline wurde die Plastiktüte vorgestellt. Bis dahin ahnte aber niemand, dass dieses Accessoire tatsächlich käuflich ist. Doch noch bis zum 29. Mai kann die durchsichtige Tasche mit dem klassischen Logo des Labels erworben werden. Im Céline x Nordstorm Pop-up-Store in Seattle gibt es das Designer-Teil für stolze 480 Euro. Hierzulande, beispielsweise im Münchener Store der Luxus-Brand, gibt es den Beutel zu einer Leder-Clutch dazu, für die der Kaufpreis 400 Euro beträgt.
Die Céline-Bag ist übrigens der letzte Coup von Chefdesignerin Phoebe Philo, da sie die Edelmarke verlässt. Zwar ist die Plastiktüte mit circa 480 Euro im Gegensatz zu den berühmten Luggage-Bags des Labels deutlich günstiger, doch ein richtiger Ersatz zur Designer-Handtasche ist sie irgendwie auch nicht, oder?
Noch mehr Luxus im Kunststoff-Look
Während die Céline-Bag die vermutlich teuerste Plastiktüte ist, hat das französische Modehaus Balenciaga bereits 2017 ein exklusives Stück im Einkaufstüten-Look herausgebracht. Für sogenannten "Supermarket Shoppers" musst du zwischen 950 bis 1.150 US-Dollar hinblättern, umgerechnet rund 780 bis 942 Euro.
Ein so hoher Preis für eine Plastiktüte? Falsch gedacht, die Designs sehen lediglich nach Plastik aus. Das Obermaterial besteht aber in Wahrheit aus luxuriösem Lammfell und kommt in drei farbenfrohen Varianten mit coolen Schriftzügen daher. Somit ist und bleibt der Kunststoff-Beutel von Céline vorerst die teuerste Plastik-Handtasche der Welt.

Getty Images
Ist das Mode, oder kann das weg? Mega-Run auf Luxus-Plastikbeutel.