Ein neues Jahr beginnt und mit ihm kommt die Frage auf, welche Prüfungen, Abenteuer, Begegnungen und Abschiede es mit sich bringt. Die inspirierendsten Bücher zum Thema Neuanfang stellen wir Ihnen vor.
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", behauptet Hesse in einem Gedicht. Für viele bedeutet ein Neuanfang aber auch Abschied nehmen von alten und gewohnten Dingen und Menschen loszulassen – freiwillig oder sogar gezwungenermaßen.
Video: Neuanfang in Norwegen
Die Autoren und Autorinnen dieser Bücher geben Anregungen und erzählen Geschichten zu diesem Thema, die vor allem jene inspirieren könnten, die 2014 ebenfalls von vorn beginnen und in ein gutes und zufriedenes Jahr starten möchten: Es geht um ein Haus der Wünsche, einen Neuanfang mit vielen Zweifeln, ganz neue, fröhliche Männergeschichten, um eine Tragödie, die einen Neubeginn ermöglicht und den Zauber des Neuanfangs mit guten Wünschen und inspirierenden Gedanken. bücher.de und fem.com empfehlen die Top 5 der Bücher zum Neuanfang für 2014.
Ist ein besseres Leben möglich? Judith Kuckarts Roman "Wünsche" erkundet, ob man nach dem Neuanfang ein Anderer ist. Vera und ihre Geburtstagsgäste erwartet ein Jahr voller Veränderung. Vera geht nach London – ihr großer Wunsch. Aber sie hat bald kein Geld mehr, nimmt einen schlecht bezahlten Job an. Ob sie in London ihr Glück findet? Ob sie hier ihre geheimen Wünsche verwirklichen kann? Zeitgleich eröffnet Friedrich Wünsche Zuhause sein Kaufhaus Wünsche. Er möchte die Wünsche seiner Kunden verwirklichen. Die Kunden sollen wieder König sein. Und was wäre ein besserer Ort für Utopien als das "Haus Wünsche"? Ein leiser Roman über Träume, über Wünsche, über Sehnsüchte, aber auch ein Roman über das Älterwerden und die Frage, ob man noch einmal neu beginnen kann, neu beginnen sollte. Ein Roman, der nachdenklich stimmt und doch leichtfüßig erscheint.
Ein Neuanfang mit vielen Zweifeln – der Roman "Zweifel" von Birgit Haaf erzählt von einer folgenreichen Entscheidung. Nach dem Tod ihres Ehemannes, leidet Tanja an einer schweren Depression. Um sie zu überwinden, will sie ihr Leben komplett verändern. Nur weiß sie nicht, welche Überraschungen das zukünftige Leben für sie bereithält, und inwieweit die Liebe noch einmal eine Rolle spielen wird. Tanja beabsichtigt ihr neues Leben in Kanada zu leben. Im Vorwort steht folgendes Zitat von Buddha: "Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt." Ein packendes Buch, das sich sensibel dem Thema Neuanfang widmet.
Susanne Fröhlich: "Aufgebügelt"
Andrea hat es ja so gewollt: Sie und Christoph sind getrennt. Doch irgendwie hat Andrea sich das doch anders vorgestellt. Nicht nur ihr verwitweter Schwiegervater Rudi, sondern auch ihr Ex haben beide gleich wieder eine Neue. Also los, denkt sich Andrea. Ein neuer Mann muss her! Und so macht sie sich auf die Suche: Kontaktanzeigen, Internet, Ü-40-Partys und nicht zu vergessen – ihre kuppelnden Freundinnen. Aber Andrea ist ganz aus der Übung – wie ging das noch mal mit dem Daten? Mit viel Humor, Witz und Fingerspitzengefühl begleitet Susanne Fröhlich Andrea in die Welt des Datings und stellt dabei fest: Manchmal kommt es doch ganz anders als man denkt! Fröhlich findet die goldrichtigen Worte und Beschreibungen für einen Alltag, wie wir ihn mehr oder weniger selbst kennen. Sie sorgt für gute Laune, indem sie die alltäglichen, kleinen Tragödien beschwingt in grandiose Lektüre und große Komödie verwandelt: ein lebensnahes und gleichzeitig selbstironisches Buch mit maximalem Unterhaltungswert. Und damit zurück auf Los!
Peter Stamm: "Nacht ist der Tag"
Die 39-jährige Gillian, erfolgreiche Fernsehmoderatorin, erwacht nach einem Autounfall im Krankenhaus mit einem klaffenden Loch mitten im Gesicht. Ihr Mann, der Fahrer des Wagens, ist bei dem Unfall ums Leben gekommen. Gillians Leben, so wie sie es kannte, ist vorbei. Mit dieser Katastrophe beginnt Peter Stamms Roman. Es ist die Geschichte einer erfolgreichen Frau, die mit einem Kulturredakteur verheiratet ist – und das ist nicht ganz so glamourös, wie es sich in den einschlägigen Promi-Magazinen darstellt. So passiert es dann, dass Gillian ein Interesse an Hubert entwickelt, einem aufstrebenden Fotokünstler, den sie für eine ihrer Sendungen interviewt hat. Doch dann geschieht der folgenschwere Unfall. Erneut ist Peter Stamm ein treibender Roman gelungen. In seiner für ihn typischen klaren, distanzierten Sprache, lotet er menschliche Unzulänglichkeiten aus. Inszeniertes Leben und was nach einem tragischen Unfall davon übrig bleibt sowie Identitätssuche und Lebenskrise sind die Themen des leisen und unaufgeregten Romans.
"Vom Zauber des Neuanfangs"
Es kann so leicht sein, sich selbst und anderen eine Freude zu machen! Dieses kleine Buch verschenkt einen wahren Schatz an guten Wünschen und inspirierenden Gedanken. 19 ausgesuchte Zitate der Weltliteratur und stimmungsvolle Fotografien, die ermutigen, aufbauen und Momente des Glücks schenken. Ein wunderschönes Mitbringsel für Menschen, die uns am Herzen liegen und ideal, um frohen Mutes in das neue Jahr zu starten!
Text: Martina Wagner
>> Alle genannten Buch-Tipps gibt es versandkostenfrei zu bestellen auf www.buecher.de

Foto: iStockphoto
Neues Jahr - neue große und kleine Prüfungen... In unserer Top 5 stellen wir Ihnen Bücher vor, in denen sich alles um den Neuanfang dreht.