Beauty & Lifestyle

Beste Gartenbücher: Top 5Großes Gartenglück

SONNTAG, 03.07.2011

"Gardening" heißt der Trend des Sommers. fem.com und buecher.de stellen die schönsten Gartenbücher vor.

Das Portal buecher.de bietet ein breites Spektrum zum Gärtnern, Lesen und Genießen. Voilà: Die Top Five der Gartenbücher 2011!


Sabine Frank - "Mein Garten ist mein Herz"
Die Autorin bietet einen historischen Streifzug zu allen wichtigen Orten der deutschen Gartengeschichte: Man liest amüsante Anekdoten von Botanikern, großen Gartenarchitekten, Pflanzenjägern, Sammlern, innovativen Züchtern, naturverliebten Monarchen und  Philosophen. Ein spannend und schön bebildertes Lesevergnügen.

Christa Hasselhorst - "Eden auf Erden: Die Liebe zwischen Mensch und Garten"
Warum ackern wir uns buchstäblich ab, um das Paradies im Kleinen, den Garten Eden, wieder herzustellen? Was haben Hildegard von Bingen und Michelle Obama gemeinsam? Diese und viele andere Fragen beantwortet Christa Hasselhorst in ihrer grünen internationalen Tour durch die Gartengeschichte, unterhaltsam und intelligent geschrieben. Denn egal, wie groß oder klein Garten oder gar Balkon sind, ob sie von Profis oder Dilettanten gestaltet werden - was immer fasziniert, ist die Passion des Besitzers, die ihn zum Sisyphos und glücklichen König zugleich macht.

Heike Boomgaarden, Bärbel Oftring & Werner Ollig - "Natur sucht Garten"
Im täglichen Leben ist es gar nicht so einfach, der Natur etwas Gutes zu tun. Mit diesen 35 "Bausteinen" in zehn Kapiteln kann man Stück für Stück naturnahe Bereiche im vorhandenen Garten anlegen und klimaschonende Methoden anwenden. Zum Beispiel mit einem Stückchen Wiese und eigenem Kompost. Praktischer Leitfaden für Neulinge als auch erfahrene Hobbygärtner. Als Belohnung bekommt man gleich drei Dinge auf einmal: Erholung, Abenteuerspielplatz und Lebensraum für Mensch und Natur.

Rosemary Harris & Ulrich Hoffmann - "Der weiße Garten"
Kurz entschlossen zieht Paula Holiday von der Stadt in das verschlafene Örtchen Springfield in Connecticut, wo sie sonst ihren Sommerurlaub verbrachte. Dort will sie ihre wahre Leidenschaft zum Beruf machen: Schwerpunkt ist zwar Paulas Gärtnerei, doch hält der spannende, teils humorvolle Roman auch amouröse - und kulinarische - Überraschungen bereit. Deshalb ist er vor allem, aber nicht nur, für GartenliebhaberInnen eine lohnenswerte Lektüre und Auftakt der beliebten Garden-Mystery-Serie.

Gabriele Keiser - "Engelskraut"
Der Krimi mit dem dritten Fall für Kommissarin Franca Mazzari erscheint ganz aktuell zur Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz 2011 mit detailgetreuen Ortsbeschreibungen und einigen Details über die BUGA. Wie Leonardo da Vincis Vitruvmann liegt ein Toter im Paradiesgarten der Blumenschau. "Die Dosis macht das Gift", wie sich am Ende herausstellt. Spannend.

>> Alle aufgeführten Bücher gibt es versandkostenfrei auf www.buecher.de

Die besten Gartenbücher

Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit! Wir haben die besten fünf Gartenbücher für Sie zusammengestellt.